Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2017
  2. Limitations of regulatory risk assessments of chemicals

    Wieck, S. (Sprecher*in), Olsson, O. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    29.05.201703.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2nd Green & Sustainable Chemistry Conference 2017

    Kümmerer, K. (Vorsitzende/r)

    14.05.201717.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. 2016
  5. Summer School on Sustainable Chemistry and the example of textiles 2016

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    12.09.201616.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. 1st Green & Sustainable Chemistry Conference - GSCC 2016

    Kümmerer, K. (Vorsitzende/r)

    03.04.201606.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. 2015
  8. Identification and Assessment of Photo Transformation Products of the UV Filters Octocrylene and Ethylhexyl methoxycinnamate Present in Grey Water Intended for Water Reuse

    Jentzsch, F. (Sprecher*in), Leder, C. (Sprecher*in), Olsson, O. (Sprecher*in), Kümmerer, K. (Sprecher*in) & Jentzsch, F. (Präsentator*in)

    20.09.201524.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Summer School on Sustainable Chemistry 2015

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. UV photodegradation of trimipramine under different environmental variables and chemical nature of aqueous solution - biodegradation and LC-MSn characterization of the formed transformation products

    Khaleel, N. D. H. (Sprecher*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in), Kümmerer, K. (Ko-Autor*in) & Khaleel, N. D. H. (Präsentator*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. LC-MS identification of the photo-transformation products of desipramine with studying the effect of different environmental variables on the kinetics of their formation

    Khaleel, N. D. H. (Sprecher*in), Olsson, O. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    23.03.201526.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. 2014
  13. 32. Allergiesymposium der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. - Nappa 2014

    Kümmerer, K. (Präsentator*in)

    22.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Diversity in elementarpädagogischen Settings: Didaktische Herausforderungen und Möglichkeiten
  2. Germany after the Grand Coalition
  3. Geistesgeschichte der Technik als 'Kritik der Fortschrittskritik'
  4. Zur nachhaltigen Revitalisierung bebauter Grundstücke und deren Bewertung
  5. § 394: Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  6. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  7. Red or Blue?
  8. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  9. Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung
  10. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  11. Psychological training for entrepreneurs to take action
  12. Annäherung an die Konzertstätte
  13. "JHWH ... erschafft Unheil"
  14. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  15. Parcitypate
  16. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  17. Postvinyl
  18. Romantische Ideen im modernen Gewand
  19. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  20. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  21. Research Gains
  22. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  23. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  24. Praising the leader
  25. Buying organic
  26. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  27. „Ein äusserst seltener Erfolg.“
  28. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  29. Nachts allein nach Hause
  30. The French Debate About the Community
  31. Die Krise der messianischen Philosophie
  32. August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
  33. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  34. Art. 205 AEUV
  35. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  36. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  37. Kinderdörfer in Niedersachsen
  38. Studentische Forschung im Praxissemester