Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2003
  2. The effects of drugs on the environment-ecopharmacology.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    24.06.200328.06.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Arzneimittel in der Umwelt.: Eintrag, Nachweis, Wirkung – was dann?

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    27.08.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Resistenzbildung durch Antibiotikarückstände in der aquatischen Umwelt?

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    15.10.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Zeit in der Umweltforschung: philosophischer Ballast oder dringende Notwendigkeit?

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    20.11.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 2004
  7. Einweg- und Mehrweg-Entsorgungssysteme für Patientenausscheidungen

    Scherrer, M. (Gutachter/-in), König, A. (Gutachter/-in) & Kümmerer, K. (Gutachter/-in)

    2004

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  8. Gesunder Umgang mit der Zeit: Eine andere Zeitkultur als Perspektive jenseits von bloßem Zeitmanagement.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    01.02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. The presence of therapeutic drugs in the environment.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    03.03.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    24.03.200426.03.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Zeitskalen der Natur und der Politik: Zeiten in der Umweltpolitik.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    26.03.200428.03.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Eintrag und Bewertung von spezifischen Organika (Arzneimittel/Antibiotika, Biozide) aus Krankenhäusern und anderen Quellen.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    03.04.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Max Weber and the Modern Problem of Discipline
  2. Vorwort
  3. Decorating Charleston Farmhouse
  4. The elephant in the room is really a cow
  5. Nachhaltigkeitstrends im Management
  6. MännerWeltWald
  7. Datenverarbeitungssystem 2
  8. A Theoretical Introduction and Legal Perspective on Rule of Law Transfers
  9. Reframing Business Sustainability Decision-Making with Value-Focussed Thinking
  10. Is There Such a Thing as Transnational Family Law?
  11. Methodische Anleitung für Scoping Reviews (JBI-Methodologie)
  12. Die Aufgabe der Erinnerung in der Pädagogik
  13. Educators' Competence Frameworks in Education for Sustainable Development
  14. Cumulation of Cross-Section Surveys
  15. Effects of interfacial reactions during solidification on mechanical properties in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites
  16. Zahl oder Leben?
  17. Internet gaming disorder in early adolescence
  18. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  19. Are Self-Employed Really Happier Than Employees?
  20. Linked Data-driven Resilience Research 2023
  21. Mexican school students’ perceptions of inclusion
  22. Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung
  23. Workshop Hochschulmanagement
  24. I've been thinkin' bout you: socially distant relationship pursuit during COVID-19
  25. Enhancement of strength and hot workability of AZX312 magnesium alloy by disintegrated melt deposition (DMD) processing in contrast to permanent mold casting
  26. Non-native Douglas fir (Pseudotsuga menziesii) promotes sentinel prey attack rates in Central European forests
  27. Grenzen von „Serious Games for Health“
  28. Pre-service teachers’ ability to identify academic language features
  29. “Hunting Otherwise”
  30. Effect of thermal treatment on thermal expansion behaviour of magnesium alloy based hybrid composites
  31. Gewalthaltige Bildschirmspiele