Kevin Drews

Prof. Dr.

  1. Zwischen Beharrung und Beschleunigung: Johann Peter Hebel als Chronist der Kleinstadt

    Drews, K., 2020, Kleinstadtliteratur: Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne. Nell, W. & Weiland, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-166 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Was werden wir Arbeit genannt haben? Überblendungen literarischer Beschreibungen der Arbeitswelt im Ruhrgebiet bei Max von der Grün und Jörg Albrecht

    Drews, K., 18.02.2021, Leben in der Arbeitslandschaft: Narrationen des Ruhrbergbaus. Maxwill, A. (Hrsg.). Leiden, Niederlande: Brill | Fink, S. 269 - 294 26 S. (Literatur und Ökonomie; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Vom Fragen in den Geisteswissenschaften

    Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F., 2019, Die Frage in den Geistes­wissen­schaften: Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen. Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme Verlag für Wissenschaftliche Literatur, S. 9-32 24 S. (Kulturwissenschaften; Band Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art

    Drews, K., 2018, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 35, 2-3, S. 194-196 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    The “Age of the Chronicler”? Literary Contemporary History in Juli Zehʼs Novels Unterleuten, Über Menschen, and Zwischen Welten

    Drews, K., 23.09.2024, Juli Zeh: A Critical Companion. Chronister, N., Klocke, S. E. & Richter, L. (Hrsg.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 49-74 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. (Re-)Präsentation und Narration: der Löwe in Hans Blumenbergs Poetik der Erinnerung

    Drews, K., 2018, Tierethik transdisziplinär. Hayer, B. & Schröder, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 247-268 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Lektüreeindrücke zu Anselm Haverkamp: Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie

    Drews, K., 2023, in: Bildbruch. Beobachtungen an Metaphern . 2022, 3, S. 150-156 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Inmitten der Extreme: Ästhetik und Politik bei Walter Benjamin und Salomo Friedlaender

    Drews, K., 01.01.2023, Leiden, The Netherlands: Brill | Fink. 608 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur

    Drews, K., 2017, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 34, 1, S. 75-77 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Möglichkeiten der akademischen Ausbildung im Bereich Gesundheitskommunikation.
  2. Versuch macht klug – Vorschulische Begegnungen mit Naturwissenschaft und Technik
  3. Towards a relational paradigm in sustainability research, practice, and education
  4. Preferences and predictors for ecologically responsible behavior of vacationers
  5. Substance Flows Associated with Medical Care - Significance of Different Sources
  6. Polyfluorinated compounds in the atmosphere of the Atlantic and Southern Oceans
  7. Das Lernen mit Neuen Medien als Ansatz zur Vermittlung von Gestaltungskompetenz
  8. News, sex, and the fight between corporate control and human communication online
  9. Effectiveness and Efficiency of Assertive Outreach for Schizophrenia in Germany
  10. Pesticide and metabolite fate, release and transport modelling at catchment scale
  11. Das Inverted Classroom Model (ICM) im Kontext kompetenzorientierter Hochschullehre
  12. Unsichere Vermutung. Die politische Verfolgung syrischer Militärdienstverweigerer
  13. Cycling anger of regular cyclists and professional bicycle messengers in Germany
  14. Implementation digitaler Medien in die naturwissenschaftliche Lehramtsausbildung
  15. Fourth-order strain-gradient phase mixture model for nanocrystalline fcc materials
  16. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik
  17. Current overview of research on priority effects and its relevance to restoration
  18. Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien
  19. Education for Sustainable Development after 2014: Results, Perspectives and Visions
  20. Juan E. De Castro. Bread and Beauty - The Cultural Politics of José Carlos Mariátegui
  21. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht