Kevin Drews
Prof. Dr.
- Literaturwissenschaft
Fachgebiete
Zwischen Beharrung und Beschleunigung: Johann Peter Hebel als Chronist der Kleinstadt
Drews, K., 2020, Kleinstadtliteratur: Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne. Nell, W. & Weiland, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-166 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Was werden wir Arbeit genannt haben? Überblendungen literarischer Beschreibungen der Arbeitswelt im Ruhrgebiet bei Max von der Grün und Jörg Albrecht
Drews, K., 18.02.2021, Leben in der Arbeitslandschaft: Narrationen des Ruhrbergbaus. Maxwill, A. (Hrsg.). Leiden, Niederlande: Brill | Fink, S. 269 - 294 26 S. (Literatur und Ökonomie; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
Vom Fragen in den Geisteswissenschaften
Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F., 2019, Die Frage in den Geisteswissenschaften: Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen. Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme Verlag für Wissenschaftliche Literatur, S. 9-32 24 S. (Kulturwissenschaften; Band Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art
Drews, K., 2018, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 35, 2-3, S. 194-196 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
The “Age of the Chronicler”? Literary Contemporary History in Juli Zehʼs Novels Unterleuten, Über Menschen, and Zwischen Welten
Drews, K., 23.09.2024, Juli Zeh: A Critical Companion. Chronister, N., Klocke, S. E. & Richter, L. (Hrsg.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 49-74 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
(Re-)Präsentation und Narration: der Löwe in Hans Blumenbergs Poetik der Erinnerung
Drews, K., 2018, Tierethik transdisziplinär. Hayer, B. & Schröder, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 247-268 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Milena Cairo/Moritz Hannemann/Ulrike Haß/Judith Schäfer (Hg.): Episteme des Theaters. Aktuelle Kontexte von Wissenschaft, Kunst und Öffentlichkeit
Drews, K., 2017, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 34, 4, S. 525-527 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Lektüreeindrücke zu Anselm Haverkamp: Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie
Drews, K., 2023, in: Bildbruch. Beobachtungen an Metaphern . 2022, 3, S. 150-156 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Inmitten der Extreme: Ästhetik und Politik bei Walter Benjamin und Salomo Friedlaender
Drews, K., 01.01.2023, Leiden, The Netherlands: Brill | Fink. 608 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur
Drews, K., 2017, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 34, 1, S. 75-77 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung