Katrin Grögel

Dr.

Katrin Grögel

Kontakt

Dr. Katrin Grögel

  1. 2013
  2. Erschienen

    Andrea Zittel - "Insitute of Investigative Living": Leben und Werk als Testfall

    Grögel, K., 2013, München: edition metzel. 231 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. 2012
  4. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.': Stuart Brisley, Two Last Breaths, BONE 9, Schlachthaus Theater Bern 2006.

    Grögel, K., 2012, Performance. Hochuli, G. & Tobler, K. (Hrsg.). Bern: edition Atelier, S. 272-275 3 S. (Berner Almanach; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. 2011
  6. Liveartwork editions: Performance Saga: 4 DVD with 26 artists from 3 festival

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2011, Berlin: liveartwork.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  7. 2010
  8. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Grögel, K. & Saemann, A., 2010, Interviews: Oral History in Kunst und Kunstwissenschaft,. Imhof, D. & Omlin, S. (Hrsg.). München: edition metzel, S. 103–114 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. 2009
  10. A–Z West

    Grögel, K., 2009, Utopics: Systems and Landmarks. Lamunière, S. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 19–21 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  11. "Performing Life": Vom täglichen Leben als Aufgabe bei Andrea Zittel

    Grögel, K., 2009, Wo endet die Kunst, wo beginnt das Leben?: Beiträge der Tagung vom 12. und 13. September 2008 anlässlich der Ausstellung "Andrea Zittel, Monika Sosnowska: 1:1" im Schaulager Basel. Jochim, A. & Vischer, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Steidl Verlag, S. 43–54 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Romantische Rituale

    Grögel, K., 2009, Pascale Grau: Rollenwechsel. Müller, I. (Hrsg.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, S. 16–21 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. 2008
  14. Gehen

    Vischer, T. (Herausgeber*in) & Grögel, K. (Herausgeber*in), 2008, 1 Aufl. Basel: Schaulager. 78 S. (Schaulager Hefte)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  15. Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  16. Performance Saga: Interview 05: Ulrike Rosenbach

    Grögel, K. (Herausgeber*in) & Saemann, A. (Herausgeber*in), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  2. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  3. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  4. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  5. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  6. Ein Architekt der Sinnlichkeit
  7. Machtbeziehungen in der globalen Kommunikation
  8. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  9. Leena Krohn
  10. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  11. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  12. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
  13. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  14. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  15. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  16. State succession to investment treaties
  17. Anfechtungsmissbrauch – Gibt es einen überzeugenderen Ansatz als das ARUG?
  18. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  19. Zur kurzfristigen Vegetationsentwicklung auf Pflegeflächen in Sand- und Moorheiden
  20. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  21. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  22. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  23. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  24. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  25. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  26. Organisationalen Wandel fördern
  27. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  28. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  29. Cascades of green
  30. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  31. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  32. Löwenbaby
  33. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  34. Beyond the finance paradigm