Kathrin Padberg-Gehle

Prof. Dr.

  1. Jean-Luc Thiffeault

    Padberg-Gehle, K. (Gastgeber*in)

    01.07.201706.07.2017

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  2. Jahrestreffen DFG-SPP 1881 Turbulent Superstructures 2020

    Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)

    11.12.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Jahrestreffen des DFG Schwerpunktprogramms 1881 "Turbulente Superstrukturen"

    Padberg-Gehle, K. (Organisator*in), Schneide, C. (Organisator*in) & Klünker, A. (Organisator*in)

    25.09.201827.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Jahrestreffen des DFG-Schwerpunktprogramms 1881

    Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)

    27.06.202229.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)

    Padberg-Gehle, K. (Vorsitzender)

    04.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Identification and characterization of coherent behavior in flows

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    23.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik e.V. (Externe Organisation)

    Padberg-Gehle, K. (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. Gary Froyland

    Padberg-Gehle, K. (Gastgeber*in)

    06.12.201813.12.2018

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  9. From trajectories to transport: network-based approaches for coherent sets and scalar mixing in turbulent flows

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    03.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. From sensors and trajectories to transport and mixing

    Thai, T. T. (Präsentator*in), Steuwe, E. (Präsentator*in), Klünker, A. (Präsentator*in), von Kameke, A. (Präsentator*in) & Padberg-Gehle, K. (Präsentator*in)

    06.03.202407.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  2. Trust and repatriate knowledge transfer
  3. International investment law
  4. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  5. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  6. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  7. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  8. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  9. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  10. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  11. The Top 100 Companies Panel Database
  12. Schwerpunkt
  13. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  14. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  15. Auf der Innenseite der Sprache
  16. When passions collide: Passion convergence in entrepreneurial teams
  17. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  18. Kommentierung Art. 23-41
  19. PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
  20. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  21. Coercion in international tax cooperation
  22. Arts Management: A Sociological Inquiry
  23. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  24. Organizational identity and firm growth
  25. Stimmen aus der Praxis
  26. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  27. Anpassung und Selbstbehauptung.