Katharina Trostorff

Katharina Trostorff

Kontakt

Katharina Trostorff

  1. 2022
  2. Erschienen

    Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte

    Ripke, C., Trostorff, K. & Marxen, F., 05.11.2022, Handbuch Polizeimanagement: Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft – Polizeipraxis. Wehe, D. & Siller, H. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. 2015
  4. Erschienen

    Geflüchtete in den Medien - Medien für Geflüchtete

    Drüeke, R. & Fritsche, K., 01.12.2015, in: Medien-Journal. 39, 4, S. 12-18 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. 2013
  6. Erschienen

    Rainer Geißler, Horst Pöttker: Medien und Integration in Nordamerika

    Fritsche, K., 12.02.2013, in: Rezensionen:Kommunikation:Medien. 12. Februar 2013, 4 S., 11174.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. 2012
  8. Erschienen

    Migrantinnen in den Medien: Darstellungen in der Presse und ihre Rezeption

    Lünenborg, M., Fritsche, K. & Bach, A., 01.05.2012, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 176 S. (Schriftreihe der Bundeszentrale für politische Bildung; Band 1266)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien: Methodologische und methodische Herausforderungen intersektionaler Medienanalyse

    Lünenborg, M., Linke, C., Konrad, L., Fritsche, K. & Flecke, S., 2012, Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung: Forschungsperspektiven der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Geschlechterforschung. Maier, T., Thiele, M. & Linke, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 99-114 15 S. (Critical media studies; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. 2011
  11. Erschienen

    Migrantinnen in den Medien: Darstellungen in der Presse und ihre Rezeption

    Lünenborg, M., Fritsche, K. & Bach, A., 01.05.2011, Bielefeld: transcript Verlag. 176 S. (Critical media studies; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. How context affects transdisciplinary research
  2. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  3. Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
  4. Kommunikation, Partizipation und digitale Medien
  5. Das Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen
  6. Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit?
  7. Local food sovereignty for global food security?
  8. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  9. Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
  10. Teaching and Learning in Sustainability Science
  11. Valorization of faba bean (Vicia faba) by-products
  12. “Self-centered, self-promoting, and self-legitimizing”
  13. Culture and the arts in sustainable development
  14. The Changing German Corporate Governance System
  15. Das Burnout-Phänomen am Beispiel des Lehrerberufs.
  16. International Corporate Sustainability Barometer
  17. Comment on "The global tree restoration potential"
  18. A comprehensive assessment of ecosystem services
  19. Reviewing the science on 50 years of conservation
  20. Regulierung von Stimmrechtsberatern nach ARUG II
  21. Verhaltensprävention, ein unverzichtbarer Schritt
  22. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  23. Sind ausbildende Handwerksbetriebe erfolgreicher?
  24. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  25. Draußenschule: Bäume, Sträucher & Hecken entdecken
  26. Strategies in Sustainable Supply Chain Management
  27. Blockchains - Eigentumsfragen, Betrug und Diebstahl
  28. Transdisziplinäre Nähe oder soziologische Distanz?
  29. Thinking beyond Western commercial honeybee hives
  30. A Multivariate Method for Dynamic System Analysis
  31. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen