Karl Holle

Dr.

Karl Holle

Kontakt

Dr. Karl Holle

  1. 2012
  2. Erschienen

    Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE

    Weinhold, S., Garbe, C., Holle, K. & Groß, M., 2012, Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können: zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen. Metscher, M. & Möllers, R. (Hrsg.). Bad Berka: Thillm, S. 118-147 30 S. (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien; Nr. 175).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. 2010
  4. Erschienen
  5. Erschienen

    ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries: Key Elements of Good Practice

    Garbe, C. (Herausgeber*in), Holle, K. & Weinhold, S., 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa: Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE

    Garbe, C., Groß, M., Holle, K. & Weinhold, S., 2010, ProLesen: Auf dem Weg zur Leseschule – Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (Hrsg.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, S. 142-156 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Diagnostische Verfahren zur Leseförderung: Denkanstöße und praktische Anregungen für Lehrkräfte aller Unterrichtsfächer

    Holle, K., 2010, ProLesen - Auf dem Weg zur Leseschule : Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (Hrsg.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, S. 57-89 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die Musikdidaktik und die Deutschdidaktik: Reflexionen eines Deutschdidaktikers zum Tagungsthema

    Holle, K., 2010, Perspektiven der Musikdidaktik: drei Schulstunden im Licht der Theorien. Wallbaum, C. (Hrsg.). Georg Olms Verlag AG, S. 315-348 34 S. (Schriften / Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", Leipzig ; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Key Element No. 2: Applying Diagnostic Forms of Assessment

    Holle, K., 2010, Adore – teaching struggling adolescent readers in European countries: key elements of good practice. Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 84-93 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Modellierung von Lesekompetenz

    Gailberger, S. & Holle, K., 2010, Lese- und Literaturunterricht: Geschichte und Entwicklung, Konzeptionelle und empirische Grundlagen. Kämper-van den Boogaart, M. & Spinner, K. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 269-323 54 S. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis ; Band 11, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Strukturen von erzählenden Texten: Zum didaktischen Nutzen von story grammars

    Holle, K., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 141-178 38 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Nr. 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Towards a Better Understanding of the Phenomenon of "Adolescent Struggling Readers"

    Holle, K., 2010, Adore – teaching struggling adolescent readers in Europe countries: key elements of good practice. Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 25-44 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  2. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  3. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  4. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  5. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  6. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  7. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  8. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  9. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  10. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  11. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  12. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  13. Historiker im Nationalsozialismus
  14. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  15. Angewandte Komplexitätstheorie
  16. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  17. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  18. Psychotherapy for subclinical depression
  19. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  20. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  21. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  22. Why green and sustainable pharmacy?
  23. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  24. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  25. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  26. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  27. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  28. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  29. Pflanzengesellschaft des Jahres 2025
  30. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  31. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  32. Corporate governance codes
  33. State succession to investment treaties
  34. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass