Karl Holle
Dr.

Kontakt
Dr. Karl Holle
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
Lesestrategien und Lesebewusstheit
Holle, K. (Sprecher*in)
02.12.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leseprotokoll - und was man sonst noch im Leseunterricht beobachten kann
Holle, K. (Dozent*in)
09.05.2003Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Lesen - Interaktion und Transaktion
Holle, K. (Dozent*in)
25.09.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Lesedidaktische Auffassungen von Lehrer(innen): Analyse von Unterrichtsentwürfen aus dem KMK-Projekt "Pro Lesen: Lesen in allen Unterrichtsfächern"
Holle, K. (Sprecher*in)
07.09.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gute Praxis der schulischen Förderung schwacher Leser/innen in der Sekundarstufe I.
Holle, K. (Dozent*in)
10.09.2007 → 12.09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Förderdiagnostische Instrumente zur Beobachtung und Entwicklung der Lesekompetenzen
Holle, K. (Dozent*in)
11.04.2011 → 12.04.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
European Basic Curriculum for Teachers' Inservice Training in Content Area Literacy in Secondary Schools
Holle, K. (Sprecher*in)
02.08.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Edumetrisches Assessment im Leseunterricht: Verlesungsprotokoll
Holle, K. (Sprecher*in)
15.04.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Genese literaler Konzepte. Dimensionen eines Forschungsfeldes
Holle, K. (Dozent*in)
08.10.1999Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Die Deutschdidaktik und die Musikdidaktik. Anmerkungen eines Sprachdidaktikers zum Tagungsthema "Perspektiven der Musikdidaktik"
Holle, K. (Dozent*in)
01.11.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung