Julian Müller
Kontakt
Julian Müller
- Soziologie
Fachgebiete
31 - 36 von 36Seitengröße: 10
- 2024
- Erschienen
Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie: Ordinary Places, Everyday Situations: Encounters between Architecture and Sociology
Müller, J. & Castorph, M., 05.05.2024, The Infraordinary. Castorph, M. & Müller, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Jovis Verlag, S. 4-9 3 S. (GAM; Band 20).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
The Infraordinary
Castorph, M. (Herausgeber*in) & Müller, J. (Herausgeber*in), 02.07.2024, 1 Aufl. Berlin: Jovis Verlag. 288 S. (GAM; Band 20)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Kommunikationsmediengeschichte: Niklas Luhmanns Theorie der Medien im Lichte der Geschichtswissenschaft
Müller, J., 23.09.2024, Systemtheorie und antike Gesellschaft. Winterling, A. (Hrsg.). Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg , S. 83-99 17 S. (Historische Zeitschrift. Beiheft; Band 82).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2025
- Erschienen
Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, in: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, S. 47-62 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Amtsmenschen
Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 3-19 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
»Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 132-147 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet