Julia Menzel

Julia Menzel

Kontakt

Julia Menzel

  1. Erschienen

    10 Minuten

    Drechsler, K., Fischer, K., Henkel, A., Hasenauer, M., Lahme, T. & Menzel, J., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 156-160 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Between 'Nothing' and 'Something': Narratives of Survival in H. G. Adler's Scholarly and Literary Analysis of the Shoah

    Menzel, J., 2016, in: Leo Baeck Institute Year Book. 61, 1, S. 119-134 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Die jüdische Gemeinde Lüneburg

    Menzel, J., 2011, Verdrängung und Profit: Die Geschichte der “Arisierung” jüdischen Eigentums in Lüneburg 1933 – 1943. Balz, H. (Hrsg.). Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., S. 46-55 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise

    Menzel, J., 2016, Ordnungen des Unheimlichen: Kultur – Literatur – Medien. Lehmann, F. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 183-200 18 S. (Konnex. Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    "Von jetzt an also ist keine Zeit.": Zeitordnungen und Zeitbrüche in H. G. Adlers wissenschaftlicher und literarischer Auseinandersetzung mit der Shoah

    Menzel, J., 09.11.2017, Der Holocaust: Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen. Osterloh, J. & Rauschenberger, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, S. 191-207 17 S. (Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Exhibition of a Scarf—Daniel Buren, Hermès Éditeur: Photos-souvenirs au carré
  2. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  3. Meta-Image und die Prinzipien des Digitalen im Mnemosyne-Atlas Aby Warburgs
  4. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  5. International Master’s Programme in Sustainable Development and Management
  6. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  7. Should Alexander von Humboldt Be Part of Contemporary Geography Education?
  8. Wilhelmshaven - JadeWeserPort: Potenziale und Schwächen, Chancen und Risiken
  9. International Master’s Programme in Sustainable Development and Management
  10. International Master's Programme in sustainable development and management
  11. Control condition design and implementation features in controlled trials
  12. Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’
  13. Nachhaltigkeit in die Schule gebracht: Befunde aus einer empirischen Studie
  14. Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
  15. AFM imaging and nanoindentation of polymer of intrinsic microporosity PIM-1
  16. Meta-analysis as a tool for developing entrepreneurship research and theory
  17. DaZKom - Ein Modell von Lehrerkompetenz im Bereich Deutsch als Zweitsprache
  18. Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten
  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung
  20. Die Kontextuierung von Leistungswerten bei Vergleichs- und Prüfungsarbeiten
  21. What Autism can tell us about the Link between Empathy and Moral reasoning?
  22. Stützlehrerinnen und Stützlehrer in der beruflichen Integrationsförderung
  23. Internationalism, the universal child and the world of children's literature
  24. Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies
  25. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  26. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  27. Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis
  28. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  29. La "crisi della rappresentazione" nella filosofia contemporanea della pittura
  30. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit