Julia Böcker

Dr.

Julia Böcker

Kontakt

Dr. Julia Böcker

  1. Erschienen

    4/ Queering Death in the Medical and Health Humanities

    Böcker, J., Kirey-Sitnikova, Y., Werner, A., Tzouva, P. & Clay, S., 30.06.2021, in: Whatever. 4, S. 653–682 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Against and with the silence: Language, relations, and methods in qualitative research on pregnancy loss and perinatal bereavement

    Böcker, J., 18.03.2025, Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences. Liamputtong, P. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 300-316 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    “Come on, we’ll look at it now”: professionals’ work on fetal viewability following spontaneous and induced loss.

    Böcker, J. & Siegl, V., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Feminist Studies.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Creating Social Existence Through Law. Laypeople’s Successful Struggle for a Certificate of Miscarriage

    Böcker, J., 2024, Laypeople in Law: Sociolegal Perspectives.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der Wandel der Anerkennung von Fehl- und Totgeburt als Geburt eines Kindes

    Böcker, J., 01.03.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 1, S. 59-82 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart

    Böcker, J. (Herausgeber*in), Henkel, A. (Herausgeber*in) & Moebius, S. (Herausgeber*in), 2019, Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 289 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022: Conference Report

    Gaillinger, F., Böcker, J., Kretschel-Kratz, M. & Mühlbacher, S., 2022, in: Anthropology Matters Journal. 21, 1, S. 51-57 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Einleitung: Der Weg von Marx zur Liebe

    Böcker, J., Henkel, A. & Moebius, S., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Böcker, J., Henkel, A. & Moebius, S. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 9-22 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Familie, Sterben und Tod

    Jakoby, N., Böcker, J. & Streeck, N., 07.2022, Handbuch Familie: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder. Ecarius, J. & Schierbaum, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 1. S. 741-758 18 S. (Handbuch Familie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit

    Böcker, J., 2025, Handbuch Medizin und Lebenszeit: Gutes Leben im Kontext neuer Chancen und Herausforderungen. Deppe, S., Clausen, A., Marcinski-Michel, I., Schweda, M. & Wiesemann, C. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  2. PISA, NEPS und BiSta – Sind die Kompetenzmessungen in Mathematik vergleichbar?
  3. Digitales Vergessen: Deletion Impossible?
  4. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  5. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  6. Landscape perspectives on agricultural intensification and biodiversity - Ecosystem service management
  7. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  8. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  9. Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
  10. Selbständigkeit gefragt
  11. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  12. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  13. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  14. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  15. Sustainability Management in Business Enterprises
  16. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  17. Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik
  18. Education for Sustainable Development – European Approaches
  19. Die Grundschul-Bibel
  20. Hochschulen im Wandel
  21. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  22. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  23. Demokratie und Postdemokratie
  24. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  25. Canada – Country of Superlatives
  26. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  27. Führung von Rückkehrern aus dem Ausland zur Unterstützung des Wissenstransfers
  28. Biosphere reserves' management effectiveness-A systematic literature review and a research agenda
  29. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  30. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  31. Gegen\Dokumentation