Johanna Gärtner

Johanna Gärtner

Kontakt

Johanna Gärtner

  1. 11th Comparative International Governmental Accounting Research Workshop 2012

    Gärtner, J. (Teilnehmer*in)

    14.06.201215.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 13th Biennial Conference of the Comparative International Governmental Accounting Research Network - CIGAR 2011

    Gärtner, J. (Teilnehmer*in)

    09.06.201110.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 6th Doctoral Symposium on Comparative International Governmental Accounting Research 2012

    Gärtner, J. (Opponent)

    13.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Efficiency Effects of the New Budgeting and Accounting System in Germany - First Evidences from Lower Saxony

    Gärtner, J. (Sprecher*in)

    13.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Einführung in die WissenschaftsPraxis

    Schmidt, D. (Teilnehmer*in) & Gärtner, J. (Teilnehmer*in)

    21.02.201124.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. Empirische Wirtschaftsforschung: Einführung in die Datenanalyse mit Stata - 2011

    Gärtner, J. (Sprecher*in)

    11.10.201113.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Financial Accountability & Management (Zeitschrift)

    Gärtner, J. (Gutachter*in)

    01.08.201130.09.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Forschungskolloquium VWL Leuphana Universität Lüneburg - 2012

    Gärtner, J. (Sprecher*in)

    09.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Konferenz "Kommunales Infrastruktur-Management" 2011

    Gärtner, J. (Teilnehmer*in)

    24.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Praxisseminar Verwaltungscontrolling unter den Rahmenbedingungen des Neuen Rechnungswesens 2011

    Gärtner, J. (Teilnehmer*in)

    23.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biokunststoffe = umweltfreundlich?
  2. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  3. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  4. Verantwortung kommt mit Nähe
  5. Akademisierung versus Nichtakademisierung der ErzieherInnenausbildung
  6. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  7. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt
  8. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern
  9. Konstruktion von Unternehmenswerten
  10. Costing the Walking for Health programme
  11. ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries
  12. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  13. Culture and performance appraisal in multinational enterprises
  14. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  15. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  16. Fazit und Ausblick
  17. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  18. Hydrogeochemical and isotopic characterization of groundwater salinization in the Bangkok aquifer system, Thailand
  19. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
  20. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  21. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  22. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  23. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  24. THE SHADOW ECONOMY
  25. Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit
  26. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters