Jörn Moock

Dr.

Jörn Moock

Kontakt

Dr. Jörn Moock

  1. 2012
  2. Erschienen

    Kompetenztandem Vernetzte Versorgung - ein innovativer Ansatz zur Beforschung integrierter Versorgungsmodelle in der Psychiatrie

    Koch, C., Moock, J. & Rössler, W., 2012, Psychiatrie in Niedersachsen 2012. Elgeti, H. & Ziegenbein, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bonn: Psychiatrie Verlag, S. 88-95 7 S. (Psychiatrie in Niedersachsen; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Medical care costs of bipolar Disorders -a systematic Literature review

    Kleine-Budde, K., Touil, E., Moock, J., Bramesfeld, A. & Roessler, W., 2012, in: Gesundheitswesen. 74, 8-9, S. 564-565 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Soziale Ungleichheit im Licht des Längsschnittdatensatzes "Scientific Use File" (SUF)

    Moock, J., 2012, Rehabilitation bei sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Deck, R., Glaser-Möller, N. & Kohlmann, T. (Hrsg.). Lage: Jacobs Verlag, S. 51-65 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung

    Kästner, D., Moock, J., Müller, R., Büchtemann, D., Kleine-Budde, K. & Rössler, W., 2012, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 137, S. A165 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. 2011
  7. Erschienen

    Prediction of improvement in quality of life (QoL-AGHDA) in adults with growth hormone deficiency by normative reference limits: data of the German KIMS cohort

    Moock, J., Friedrich, N., Völzke, H., Spielhagen, C., Nauck, M., Koltowska-Häggström, M., Buchfelder, M., Wallaschofski, H. & Kohlmann, T., 01.10.2011, in: Growth Hormone and IGF Research. 21, 5, S. 272-278 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Self-perceived quality of life predicts mortality risk better than a multi-biomarker panel, but the combination of both does best

    Haring, R., Feng, Y.-S., Moock, J., Völzke, H., Dörr, M., Nauck, M., Wallaschofski, H. & Kohlmann, T., 12.07.2011, in: BMC Medical Research Methodology. 11, 103, 10 S., 103.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Rückenschmerz und Sozialschicht bei Berufstätigen: Ergebnisse einer deutschen Bevölkerungsstichprobe

    Schmidt, C. O., Moock, J., Fahland, R. A., Feng, Y.-S. & Kohlmann, T., 01.06.2011, in: Der Schmerz. 25, 3, S. 306-314 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency: results of the German KIMS database

    Spielhagen, C., Schwahn, C., Möller, K., Friedrich, N., Kohlmann, T., Moock, J., Kołtowska-Häggström, M., Nauck, M., Buchfelder, M. & Wallaschofski, H., 01.02.2011, in: Growth Hormone and IGF Research. 21, 1, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. 2010
  12. Diabetesbezogene Kosten und Therapiezufriedenheit bei ICT-behandelten Typ-2-Diabetikern in der ambulanten Versorgung: Ergebnisse der LIVE-COM-Studie

    Bierwirth, R. A., Kohlmann, T., Moock, J., Holle, R. & Landgraf, W., 01.11.2010, in: Medizinische Klinik : Zeitschrift für Innere Medizin in Klinik und Praxis. 105, 11, S. 792-801 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery

    Wilke, T., Moock, J., Müller, S., Pfannkuche, M. & Kurth, A., 01.09.2010, in: Clinical Orthopaedics and Related Research. 468, 9, S. 2437-2453 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Idylle und Ernüchterung
  2. Moving Armies of Stop Signs
  3. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  4. In vitro mechanical and corrosion properties of biodegradable Mg-Ag alloys
  5. Proflexion und Diffraktion:
  6. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  7. Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat
  8. Immanenz und Produktivität der Normen
  9. Interaktionsanalysen
  10. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  11. Prima B1
  12. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  13. "Das Vaterland über die Partei!"
  14. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  15. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  16. Editorial
  17. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  18. Correction to
  19. Gnade
  20. Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany
  21. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  22. Risikomanagement bei Startups
  23. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  24. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  25. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  26. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  27. Environmental Shareholder Value
  28. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  29. In Krisen aus Krisen lernen
  30. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  31. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  32. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  33. Sozialpsychologie der Gruppe
  34. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?
  35. Keine Zeit mehr, die Chancen zu zerreden