Joachim Sanden

Apl. Prof. Dr. Dr.

Kontakt

Apl. Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden

  1. 2019
  2. Erschienen

    Rohstoffbedarfsplanung – Konzeptionelle Eckpunkte eines Instruments zur ressourcen- und flächensparenden Rohstoffgewinnung: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 2

    Sanden, J., Schomerus, C.-T., Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I. & Teßmer, D., 07.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 226 S. (Texte; Band 72)(Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht ; Band 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  3. Erschienen

    Recht der Rohstoffgewinnung - Reformbausteine für eine Stärkung des Umwelt- und Ressourcenschutzes im Berg-, Abgrabungs- und Raumordnungsrecht: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 1

    Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I., Sanden, J., Schomerus, C.-T. & Teßmer, D., 2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 341 S. (Texte; Band 71).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  4. 2017
  5. Erschienen
  6. 2015
  7. Erschienen

    Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung

    Sanden, J., 09.2015, in: Natur und Recht. 37, 9, S. 606-614 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Legal Regimes for Environmental Protection: Governance for Climate Change and Ocean Resources

    Koch, H.-J. (Herausgeber*in), König, D., Sanden, J. (Herausgeber*in) & Verheyen, R. (Herausgeber*in), 07.08.2015, 1 Aufl. Leiden; Boston: Brill Verlag. 351 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion

    Sanden, J. & Verheyen, R., 07.08.2015, Legal Regimes for Environmental Protection: Governance for Climate Change and Ocean Resources. Koch, H.-J., König, D., Sanden, J. & Verheyen, R. (Hrsg.). Brill Rodopi, S. 341-344 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. 2014
  11. Erschienen

    The Right to Liberty and Security, Public Health and Disease Control

    Sanden, J. & Bachmann, S. D., 22.05.2014, SSRN Social Science Research Network, 28 S. (Social Science Research Network).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    § 43 Erlaubnisfreie Benutzungen von Küstengewässern

    Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  13. Erschienen

    § 45 Reinhaltung von Küstengewässern

    Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  14. Erschienen

    § 62a Nationales Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor Nitrateinträgen aus Anlagen

    Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Karoline Pöggel

Publikationen

  1. Einschränkung der Mehrheitsdemokratie?
  2. Cradle-to-cradle design
  3. "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich
  4. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  5. Investitionsschutz und Verfassung
  6. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  7. Medienrecht
  8. Die Maske des Staates
  9. Arthropod but not bird predation in Ethiopian homegardens is higher in tree-poor than in tree-rich landscapes
  10. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  11. Fake/Fiction
  12. Jugendhilfe ohne Fachkräfte?
  13. Urban areas and urban-rural contrasts under climate change
  14. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?
  15. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686)
  16. The political deadlock on the Grand Ethiopian Renaissance Dam
  17. Climate Accounting and Sustainability Management
  18. Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen
  19. Correction to
  20. Kritzelschrift
  21. Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik
  22. Digitale Kulturen
  23. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  24. Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocaust
  25. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  26. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  27. Skalenhandbuch Schule im Wandel (SchiWa) - Vorstudie.
  28. Média(technika)történeti episztemológia
  29. On Disruptive Art and Business
  30. Ressourcensicherung durch Nachhaltigkeitsmanagement
  31. Das Menschliche im Wandel.
  32. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  33. Kleine Menschen mit großen Gefühlen