Joachim Reese

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Joachim Reese

  1. 1991
  2. Hierarchical Planning for Just-in-Time Deliveries

    Fandel, G. & Reese, J., 1991, Operations Research: Beiträge zur quantitativen Wirtschaftsforschung ; Tomas Gal zum 65. Geburtstag. Fandel, G. & Gehring, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin et al.: Springer Verlag, S. 387-400 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Reese, J. & Fandel, G., 1991, Production Economics: Issues and Challenges for the 90's: Proceedings. Grubbström, R. W. & Hinterhuber, H. H. (Hrsg.). Amsterdam et al.: Elsevier Science Ltd, S. 325-335 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Unternehmensflexibilität

    Reese, J., 1991, Unternehmensdynamik: Horst Albach zum 60. Geburtstag. Kistner, K.-P. & Schmidt, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 361-387 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. 1990
  6. Wirtschaftsinformatik: Eine Einführung

    Reese, J., 01.01.1990, Wiesbaden: Gabler Verlag. 156 S. (Gabler-Lehrbuch)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Industrielle Produktionsentwicklung: Eine empirisch-deskriptive Analyse ausgewählter Branchen

    Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J., 1990, 2 Aufl. Berlin: Springer Verlag. 317 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Perspektiven der Unternehmensführung

    Reese, J., 1990, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 60, 5-6, S. 523-532 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 1989
  10. Ein Synergiemodell zur Bewertung von Organisationseffizienz

    Reese, J., 1989, Operations Research Proceedings 1988: Papers of the 17th Annual Meeting. Pressmar, D., Jäger, K. E., Krallmann, H., Schellhaas, H. & Streitferdt, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 323-323 1 S. (Operations Research Proceedings; Band 1988).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  11. 1988
  12. Central and Decentral Purchasing in Business Firms

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin et al.: Springer Verlag, S. 29-40 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. Consequences of the Organizational Structure for the Production Planning System

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 3-15 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  14. Essays on Production Theory and Planning

    Fandel, G. (Herausgeber*in), Dyckhoff, H. (Herausgeber*in) & Reese, J. (Herausgeber*in), 01.10.1988, Berlin: Springer Verlag. 221 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Larissa Kirmair

Publikationen

  1. Souveränität und Hypertrophie
  2. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  3. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  4. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  5. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  6. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  7. Die Produktion gefährlicher Räume
  8. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  9. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  10. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  11. Nach Bali
  12. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  13. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  14. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  15. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  16. Geschlechtergerecht studieren können
  17. Ein unmöglicher Blick von außen
  18. Herausfordernde Einmaleinsaufgaben - schon im zweiten Schuljahr
  19. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  20. Upsides and downsides of the sharing economy
  21. Organisational aspects of public engagement in European energy infrastructure planning
  22. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  23. Entrepreneurial orientation
  24. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  25. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  26. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung?
  27. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  28. Geschichten und Geschichte
  29. Anthropologie und Kritik. Kant, Foucault und die philosophische Anthropologie
  30. Hot tearing susceptibility of Mg-5Nd-xZn alloys
  31. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  32. Langeweile Aushalten
  33. Schule - der Zukunft voraus
  34. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
  35. The tattooings of cities
  36. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present