Joachim Reese

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Joachim Reese

  1. 1993
  2. Erschienen

    Ein Lean Production-Modell und seine organisatorischen Konsequenzen

    Reese, J., 1993, Lean Production : Schlanke Produktionsstrukturen als Erfolgsfaktor. Corsten, H. & Will, T. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 87-106 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Is Lean Production Really Lean? The Design of a Lean Production System

    Reese, J., 1993, Operations Research in Production Planning and Control: proceedings of a joint German/US conference, Hagen, Germany, June 25 - 26, 1992. Fandel, G., Gulledge, T. & A. J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin et. al.: Springer Verlag, S. 49-70 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Is Lean Production Really Lean? The Design of a Lean Production System

    Reese, J., 1993, Industrielles Management: Beschaffung - Produktion - Qualität - Innovation - Umwelt Reader zur Industriebetriebslehre. Albach, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 120-139 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Just-in-Time-Logistik: Ein umweltgerechtes Prinzip?

    Reese, J., 1993, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Ergänzungsheft, 2, S. 139-156 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie

    Fandel, G. & Reese, J., 1993, Industrielles Management: Beschaffung - Produktion - Qualität - Innovation - Umwelt. Albach, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 37-51 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Standardisierung, Typisierung, Normung

    Reese, J., 1993, Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. Köhler, R., Wittmann, W., Kern, W., Küpper, H.-U. & von Wysocki , K. (Hrsg.). 5 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Band 3. S. 3940-3949 10 S. ( Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. 1992
  9. Design of an Information-Based Distributed Production Planning System

    Reese, J., 1992, New Directions for Operations Research in Manufacturing: proceedings of a joint US/German conference, Gaithersburg, Maryland, USA, July 30 - 31, 1991. Fandel, G., Gulledge, T. & Jones, A. (Hrsg.). Berlin et.al.: Springer Verlag, S. 75-90 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Organisationsbewertung

    Reese, J., 1992, Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. (Hrsg.). 2 Aufl. München, Wien, Oldenburg: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 636-640 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. 1991
  12. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry

    Fandel, G. & Reese, J., 11.1991, in: International Journal of Production Economics. 24, 1-2, S. 55-64 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Trade-off between Production and Inventory Costs with Respect to a Given Demand Situation

    Reese, J., 01.01.1991, Modern Production Concepts: Theory and Applications; Proceedings of an International Conference, Fernuniversität, Hagen, FRG, August 20-24, 1990. Fandel, G. & Zäpfel, G. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 276-289 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  2. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  3. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  4. Aufwand und Ertrag
  5. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  6. Bilder und Worte
  7. Ein theoretischer Universalschlüssel?
  8. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  9. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  10. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  11. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  12. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  13. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  14. Kultur der Betäubung
  15. Sustainable lifestyles
  16. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  17. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  18. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  19. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  20. § 31 Windenergie Offshore
  21. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  22. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  23. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  24. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  25. Art Déco in Deutschland
  26. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  27. Kulinarisches Kino
  28. Fühlen Denken Sprechen
  29. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis
  30. Vollstes Verständnis
  31. Die unsichtbare Stadt
  32. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  33. Souveränität und Hypertrophie
  34. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  35. Perspektivrahmen Sachunterricht