Jasmin Godemann
PD Dr.
Kontakt
PD Dr. Jasmin Godemann
- Nachhaltigkeitskommunikation
Fachgebiete
- Erschienen
Lehrerinnen, Umwelt, Bildungsprozesse. Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für Lehrerbildung
Godemann, J., Michelsen, G. & Stoltenberg, U., 2008, in: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst. 1, S. 9-36 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
Godemann, J., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 85-95 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven: bundesweite Evaluation des Greenteamkonzepts der Umweltorganisation Greenpeace
Michelsen, G., Degenhardt, L., Godemann, J. & Molitor, H., 2001, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 208 S. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Ein Blick zurück und nach vorn: die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung
Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2008, "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 29-52 24 S. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Typisierung des Umweltmanagements von Kindern und Jugendlichen in Greenteams mittels der Methode der Clusteranalyse
Degenhardt, L., Godemann, J. & Molitor, H., 01.01.2001, Typenbildung in der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung. Haan, G., Lantermann, E.-D., Linneweber, V. & Reusswig, F. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 293-309 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Knowledge integration: A key challenge for transdisciplinary cooperation
Godemann, J., 01.12.2008, in: Environmental Education Research. 14, 6, S. 625-641 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Kindergarten aus organisationaler Perspektive
Godemann, J., 2002, Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung. Bolscho, D. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 127-167 41 S. („Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission „Umweltbildung“; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Erwerb von Schlüsselkompetenzen ermöglichen. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung
Barth, M., Godemann, J., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2008, Sustainable University. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 110-129 20 S. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
Barth, M. & Godemann, J., 2006, Higher education for sustainability: New Challenges from a Global Perspective. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 198-207 10 S. (Higher education for sustainability ; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit
Godemann, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2. Aufl. München: oekom verlag GmbH, S. 86-96 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung