Jantje Halberstadt

Prof. Dr.

Jantje Halberstadt

Kontakt

Prof. Dr. Jantje Halberstadt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Susanne Braun

Publikationen

  1. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.
  2. Forschendes Lernen
  3. ´Natur/en´ als Räume des Vor_Sorgens
  4. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  5. The global economic crisis as a critical juncture?
  6. „Hör mal genau hin: .“ – Wie verstehen und erklären angehende Lehrer/innen das silbeninitiale ?
  7. Sozialpsychiatrie und Neurobiologie
  8. Mediatisierte Online-Kommunikation
  9. §32 Solare Strahlungsenergie
  10. Ehrenamtliche Arbeit im Ruhestand
  11. § 46a Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus Windenergie an Land bis 2018
  12. A social-ecological assessment of food security and biodiversity conservation in Ethiopia
  13. Effectiveness of gamified digital interventions in mental health prevention and health promotion among adults
  14. Curriculum Hannover – webbasierte vs. analoge Durchführung der psychosomatischen Nachsorge und vs. Care as usual
  15. BiSS
  16. Measuring Effective Democracy
  17. Are young and small firms hothouses for nascent entrepreneurs?
  18. Repurposing chemical waste
  19. Rezension: Philip Wallmeier, 2021, Rückzug als Widerstand. Dissidente Lebensformen in der globalen Politik
  20. Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.
  21. Jens Pothmann / Holger Schmidt (2022): Soziale Arbeit – die Organisationen und Institutionen (211 Seiten). Opladen und Toronto: Verlag Barbara Budrich
  22. Sven Dupre (ed.), Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019, 512 p. ISBN 978-2-503-58107-1