Janina Wellmann

Dr.

Kontakt

Dr. Janina Wellmann

  1. 2013
  2. Erschienen

    Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit": Johann Moritz David Herolds Bildungsgeschichte der Wirbellosen

    Wellmann, J., 2013, Morphologien. Bruhn, M. & Scholtz, G. (Hrsg.). Walter de Gruyter, Band 9.2. S. 61-66 5 S. (Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 9, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit": Die Entwicklung der Schmeißfliege im Bild bei Johann Moritz David Herold

    Wellmann, J., 2013, Bildwelten des Wissens: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. Band 9,2. S. 61-66 6 S. (Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 9,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Eine ‚höhere Form der Erkenntnis’: Körper, Rhythmus und Emotion um 1800

    Wellmann, J., 07.2013, Performing Emotions: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne. Jarzebowski, C. & Kwaschik, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 187-213 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. 2015
  6. Erschienen

    Folding into being: early embryology and the epistemology of rhythm

    Wellmann, J., 01.03.2015, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 37, 1, S. 17-33 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. 2016
  9. Erschienen
  10. 2017
  11. Erschienen

    Listening to the Body Moving: Auscultation, Sound, and Music around 1800

    Wellmann, J., 2017, in: Journal of Sonic Studies. 13

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Plastilin und Kreisel, Pinsel und Projektor: Julius Ries und die Materialität der seriellen Anschauung

    Wellmann, J., 2017, Serie und Serialität: Konzepte und Analysen in Gestaltung und Wissenschaft. Scholtz, G. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 77-93 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    The Form of Becoming: Embryology and the Epistemology of Rhythm, 1760-1830

    Wellmann, J., 03.2017, New York: Zone Books. 423 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Animating embryos: the in toto representation of life

    Wellmann, J., 01.09.2017, in: British Journal for the History of Science. 50, 3, S. 521-535 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einleitung: Nachhaltige Gesellschaft – Gestaltung durch Partizipation und Kooperation?
  2. Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung
  3. Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts
  4. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  5. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  6. Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany
  7. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  8. International reports on literacy research
  9. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  10. Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  11. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  12. Empathic Healthcare Chatbots
  13. Responsabilidade Internacional Dos Estados: duas décadas após os trabalhos da Comissão de Direito Internacional
  14. Grundlagen des Umweltmanagements
  15. 12 Fragen an Gerd Michelsen
  16. Sustainability communication
  17. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  18. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  19. L'arte contemporanea è in armonia con le sue istituzioni?
  20. Können Mädchen doch rechnen ?
  21. The Legitimation of International Organizations
  22. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  23. Pädagogische oder erziehungswissenschaftliche Historiographie?
  24. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven
  25. Überprüfung des Busliniennetzes im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) aus der Sicht der Nutzer