Jana Kollat

M.A.

Jana Kollat

Kontakt

M.A. Jana Kollat

  1. Prämie für die Teilnahme an besonders renommierten Summer Schools und Doktoranden-Workshops im akademischen Jahr 2014/15

    Kollat, J. (Empfänger/-in), 2016

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  2. Prämie für hervorragende Vorträge auf offen ausgeschriebenen Tagungen im akademischen Jahr 2014/15

    Kollat, J. (Empfänger/-in), 2016

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recycling of organic residues to produce insulation composites
  2. On the Effects of Redistribution on Growth and Entrepreneurial Risk–Taking
  3. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  4. Promoting Subjective Well-Being and a Sustainable Lifestyle in Children and Youth by Strengthening Their Personal Psychological Resources
  5. Tight-loose coupling of bundled capabilities
  6. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  7. Reasoning in primary school? An analysis of 3rd grade German textbooks
  8. § 45 Reinhaltung von Küstengewässern
  9. Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
  10. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  11. Die Rückkehr der Plantafel
  12. Freiheit durch Bindung
  13. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  14. UV-photodegradation of desipramine
  15. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  16. After Dark
  17. Töpfer, Karl
  18. Barrieren auf dem Weg nach oben
  19. Renewable Energy
  20. Corporate art collecting
  21. Materialbereitstellung in der Montage
  22. (Un)Mind the gap
  23. Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen
  24. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  25. Shifting Immediations
  26. A three-dimensional framework to explore corporate sustainability activities in the mining industry
  27. The role of catastrophe bonds in an international multi-asset portfolio
  28. Unprecedented long-term genetic monomorphism in an endangered relict butterfly species
  29. Vorsorgevollmachten in transnationalen Fällen
  30. Nur weniger und besser ist nachhaltig