Jan Pranger
Kontakt
Jan Pranger
- Berufliche Bildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit
Fachgebiete
- 2020
Nachhaltig ausbilden in der Betriebsroutine: In welcher Form erfolgt die nachhaltige Ausbildung in Unternehmen?
Pranger, J. (Sprecher*in)
19.05.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Science-Slam: Bildung und Bratkartoffeln - das Projekt "NaReLe"
Hantke, H. (Präsentator*in), Pranger, J. (Präsentator*in), Clausen, L. (Präsentator*in), Kabitzsch, R. (Präsentator*in) & Heitzhausen, S. (Präsentator*in)
05.02.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
- 2019
Möglichkeiten und Grenzen zur Förderung der (nachhaltigkeitsorientierten) Handlungskompetenz in schulischen Lehr-Lernarrangements -Das Planspiel „Kombinierter Verkehr – Transport und Logistik der Zukunft?!“-
Pranger, J. (Dozent*in)
12.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Ergebnisse der Modellversuchsforschung zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)
Casper, M. (Sprecher*in), Hantke, H. (Sprecher*in), Kiepe, K. (Sprecher*in) & Pranger, J. (Sprecher*in)
25.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2018
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Gestaltungsfeldern: Ernährungsberufe
Flohr-Spence, N. (Moderator*in), Hantke, H. (Moderator*in), Kastrup, J. (Moderator*in) & Pranger, J. (Moderator*in)
13.11.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Externe Organisation)
Pranger, J. (Mitglied)
2018 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer