Jan Pranger

Jan Pranger

Kontakt

Jan Pranger

  1. 2022
  2. Didaktische Grundlegung einer nachhaltigkeitsorientierten Weiterbildung

    Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Sprecher*in) & Reißland, J. (Sprecher*in)

    29.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2021
  4. Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der betrieblichen Bildung - Ein domänenübergreifender Multiplikatorenansatz zur Qualifizierung des Bildungspersonals

    Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Ko-Autor*in) & Reißland, J. (Ko-Autor*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal

    Pranger, J. (Sprecher*in)

    29.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Sustainable Vocational Education and Further Training Practice through Multiplier Training

    Pranger, J. (Sprecher*in), Reißland, J. (Sprecher*in), Karber, A. (Ko-Autor*in) & Müller, C. (Ko-Autor*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. CSR & Nachhaltigkeit in der Personal- und Ausbildungsentwicklung. Zukünftig in Berufsbildern verankert. Jetzt im Betrieb aktiv gestaltet.

    Pranger, J. (Sprecher*in) & Gröger, S. (Sprecher*in)

    25.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Das betriebliche Bildungspersonal als Schlüsselfigur und Multiplikator zur Umsetzung von Nachhaltigkeit

    Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Sprecher*in) & Reißland, J. (Sprecher*in)

    28.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Nachhaltige (Aus-)Bildung —Bildungspersonal als Multiplikator

    Pranger, J. (Sprecher*in)

    10.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. 2020
  11. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie (NaReLe)

    Pranger, J. (Sprecher*in)

    07.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  12. Große Transformation zur Nachhaltigkeit in Lebenswelten beruflich Lernender: Erkenntnisse aus der und für die Modellversuchsforschung

    Pranger, J. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    10.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Nachhaltig ausbilden in der Betriebsroutine: In welcher Form erfolgt die nachhaltige Ausbildung in Unternehmen?

    Pranger, J. (Sprecher*in)

    19.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Science-Slam: Bildung und Bratkartoffeln - das Projekt "NaReLe"

    Hantke, H. (Präsentator*in), Pranger, J. (Präsentator*in), Clausen, L. (Präsentator*in), Kabitzsch, R. (Präsentator*in) & Heitzhausen, S. (Präsentator*in)

    05.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. 2019
  16. Ergebnisse der Modellversuchsforschung zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Casper, M. (Sprecher*in), Hantke, H. (Sprecher*in), Kiepe, K. (Sprecher*in) & Pranger, J. (Sprecher*in)

    25.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. 2018
  18. Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Gestaltungsfeldern: Ernährungsberufe

    Flohr-Spence, N. (Moderator*in), Hantke, H. (Moderator*in), Kastrup, J. (Moderator*in) & Pranger, J. (Moderator*in)

    13.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  19. UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Externe Organisation)

    Pranger, J. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

Zuletzt angesehen