Jacob Hörisch

Prof. Dr.

  1. 2012
  2. Erschienen

    Role-Determined Information Needs of Sustainability Management Control

    Schaltegger, S., Burritt, R., Zvezdov, D., Tingey-Holyoak, J. & Hörisch, J., 2012, Strategies for Sustainability: Institutional and Organisational Challenges: Proceedings of the 3rd International Sustainability Conference. Daub, C.-H., Burger, P., Scherrer, Y. M. & Frecè, J. T. (Hrsg.). edition gesowip, S. 129-131 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. 2011
  4. Erschienen

    Measuring Environmental Sustainability: Concepts, Guidelines & Perspectives

    Hörisch, J., 2011, 1 Aufl. München: Akademische Verlagsgemeinschaft . 136 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Organisational Involvement of Corporate Functions in Sustainability Management: An Empirical Analysis of Large German Companies

    Schaltegger, S., Harms, D., Windolph, S. E. & Hörisch, J., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 20 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. 2010
  7. Ökosozial ist sexy: Über die soziale Dimension der Umweltpolitik

    Fischer, B., Hanusch, F., Hörisch, J., Löw, F., Raecke, R., Schöneborn, K. & Zech, J., 05.2010, in: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. 57, 5, S. 44-46 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1...4 5 6 7 8 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Markus Müller

Publikationen

  1. Comment on "The environmental photolysis of perfluorooctanesulfonate, perfluorooctanoate, and related fluorochemicals"
  2. Quantum chemical calculation of the vapor pressure of volatile and semi volatile organic compounds
  3. Themenheft: Zu Ehren von Irene Neverla
  4. Gefährder
  5. A Note on Happiness in Eastern Europe
  6. Merkmalsüberdeterminierung und andere Artefakte bei der Beurteilung einfacher geometrischer Reize.
  7. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  8. A New Climate for Europe
  9. Der Zusammenhang von Schulleitungshandeln, Unterrichtsgestaltung und Lernerfolg
  10. Vergleichen, messen, schätzen
  11. The evolution of the Hungarian competition regime
  12. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  13. Kosovo in Karlsruhe?
  14. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  15. Assessing protected area effectiveness in western Tanzania
  16. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  17. Implications between education and familial policies
  18. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  19. Die Idee
  20. Prolegomena zur akademischen Persönlichkeitsbildung
  21. Den Mythos zum Mythos machen
  22. Das Delirium des Symbolischen hat eine neue Phase gefunden
  23. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  24. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  25. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  26. Künstlerische Forschung
  27. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  28. Umwelt- und Technikkonflikte
  29. The post-entry performance of cohorts of export starters in German manufacturing industries