Ingrid Scharlau
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Ingrid Scharlau
- Psychologie
Fachgebiete
- Erschienen
Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform
Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I., 2013, Bielefeld: transcript Verlag. 311 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Spezielle Verfahren IV: Reaktionszeitmessung: Grundlagen und Anwendung
Scharlau, I., Ansorge, U. & Neumann, O., 2003, Psycholinguistik – Psycholinguistics: Ein internationales Handbuch. An International Handbook. Rickheit, G., Herrmann, T. & Deutsch, W. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 190-202 13 S. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikations¬wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Spatial mislocalization as a consequence of sequential coding of stimuli
Priess, H.-W., Scharlau, I., Becker, S. I. & Ansorge, U., 02.2012, in: Attention, Perception & Psychophysics. 74, 2, S. 365-378 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Simultaneity and temporal order perception: different sides of the same coin? Evidence from a visual prior entry study
Weiß, K. & Scharlau, I., 02.2011, in: Quarterly Journal of Experimental Psychology. 64, 2, S. 394-416 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Self-Assessment-Instrumente: Eine Möglichkeit der Bildung, Reflexion und Ausdifferenzierung von Subjektiven Theorien
Scharlau, I., Bunte, N. & Wiescholek, S., 2013, Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform. Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 235-253 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ringen um Sinn: Subjektive Theorien von Lehramtsstudierenden zum Praxisbezug des Studiums
Scharlau, I. & Wiescholek, S., 2013, Studium und Beruf: Studienstrategien - Praxiskonzepte - Professionsverständnis: Perspektiven von Studierenden und Lehrenden nach der Bologna-Reform. Hessler, G., Oechsle, M. & Scharlau, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 213-230 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Rapid allocation of temporal attention in the Attentional Blink Paradigm
Hilkenmeier, F. & Scharlau, I., 24.11.2010, in: European Journal of Cognitive Psychology. 22, 8, S. 1222-1234 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
Müsche, H. S. & Scharlau, I., 2012, Psychologiedidaktik und Evaluation IX. Krämer, M., Dutke, S. & Barenberg, J. (Hrsg.). Herzogenrath: Shaker Verlag, Band 9. S. 249-259 11 S. (Berichte aus der Psychologie)(Psychologiedidaktik und Evaluation; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Prior entry explains order reversals in the attentional blink
Olivers, C. N. L., Hilkenmeier, F. & Scharlau, I., 01.2011, in: Attention, Perception & Psychophysics. 73, 1, S. 53-67 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prior Entry and Temporal Attention: Cueing Affects Order Errors in RSVP
Hilkenmeier, F., Olivers, C. N. L. & Scharlau, I. R., 02.2012, in: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 38, 1, S. 180-190 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet