Ingrid Scharlau
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Ingrid Scharlau
- Psychologie
Fachgebiete
Trends and Styles in Visual Masking
Scharlau, I. (Herausgeber*in), Ansorge, U. (Herausgeber*in) & Breitmeyer, B. G. (Herausgeber*in), 01.01.2006, in: Advances in Cognitive Psychology. 2, 1, S. 1-5 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Was also ist gleichzeitig? Allgemeinpsychologische Anmerkungen zur Wahrnehmung von Gleichzeitigkeit
Scharlau, I. & Weiß, K., 2013, Simultaneität: Modelle der Gleichzeitigkeit in den Wissenschaften und Künsten. Hubmann, P. & Huss, T. J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 293-314 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wie sehen Studierende das Verhältnis von Studium und Beruf? Praxisbezug und Professionalität in den Subjektiven Theorien Studierender
Oechsle, M., Hessler, G., Günnewig, K. & Scharlau, I., 2011, Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung: Analysen und Impulse für die Praxis. Nickel, S. (Hrsg.). Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), S. 178-192 15 S. (CHE Arbeitspapier; Nr. 148).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet