Ines Lietzke-Prinz

Dr.

Kontakt

Dr. Ines Lietzke-Prinz

  1. 2024
  2. Erschienen

    Wie genau die Welt retten? Denkanstöße zum Club-of-Rome-Bericht "EARTH FOR ALL"

    Lietzke-Prinz, I. (Herausgeber*in) & Farny, S. (Herausgeber*in), 04.04.2024, München: Oekom Verlag. 228 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Henrike Wehrkamp

Aktivitäten

  1. Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können
  2. 20. Kongress für Jugendmedizin - bvkj 2014
  3. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht: Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment
  4. Tagung "Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense. Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert"
  5. Gutachtertätigkeit für Gesellschaft für empirische Bildungsforschung
  6. Europa versus der Rest? Normierungspraktiken von kultureller Diversität im Kuratorischen der PerformingArts
  7. Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung
  8. Going Green - Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms
  9. Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung (Organisation)
  10. Vorstellung der Soziologischen Begleitforschung im Verbundvorhaben "Intelligente Notstromversorgungssysteme unter Berücksichtigung regenrativer Energien (Smart Emergency Supply System - SES²)
  11. Change agents for corporate sustainability: the role of competencies in sustainability transformations
  12. Soziologie der Paarbeziehung. Eine Einführung
  13. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.
  14. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)
  15. Gerhard Richters Fensterbilder
  16. Der chemische Sauerstoffbedarf
  17. Regionales Management von Klimafolgen - KFM (klimazwei) 2011