Holger Petersen

Dr.

  1. 2013
  2. Erschienen

    Die Geschichte des MBA: Wie es weiterging...(Teil2)

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 66-68 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel in Regionen

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2013, Unternehmensverantwortung wirkt!: Geteilte Wertschöpfung durch Corporate Responsibility - mit Praxisbeispielen aus der Metropolregion Hamburg. Taubken, N., Schindler, D. & Prigge, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 44-49 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. 2011
  5. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand

    Petersen, H., Klewitz, J. & Schock, M., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative. Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 41-50 10 S. (Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Nr. 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. 2010
  7. Erschienen

    CSR: von der Vision zur Verankerung unternehmerischer Nachhaltigkeit - Eine Frage von Managementbildung

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 01.01.2010, CSR-Bildung. Theis, F. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 139-152 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Der MBA "Sustainament": Das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). vollst. überarb. u. erw. Neuaufl. Aufl. Münster: Mediengruppe macondo, S. 186-190 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Leuphana startet Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Klewitz, J., Schock, M. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 3, S. 60-61 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    The Competitive Strategies of Ecopreneurs: Striving for Market Leadership by Promoting Sustainability

    Petersen, H., 2010, Making ecopreneurs: Developing Sustainable Entrepreneurship. Schaper, M. (Hrsg.). Farnham; Burlington, VT: Ashgate Publishing Limited, S. 223-236 14 S. (Corporate Social Responsibility).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Vorne dran bleiben! das Sustainability Leadership Forum im 7. Jahr

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2, S. 84-85 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. 2009
  13. Erschienen

    Corporate Social Responsibility (CSR) nachhaltig im Unternehmen verankern: eine Herausforderung an die Managementbildung

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 19.08.2009, in: Journal of Social Science Education. 9, 3, S. 67-79 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. 2007
  15. Erschienen

    Der MBA "Sustainament": das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster, Westf: Macondo Verlag, S. 30-34 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  2. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  3. Klimapolitik und Entwicklung
  4. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  5. Verwildernde Naturverhältnisse
  6. Sprechfiguten und Denkfiguren
  7. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  8. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  9. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  10. Behind the Steele Curtain
  11. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  12. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  13. Leistungszielorientierung
  14. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  15. Coastal Tourism in Germany
  16. Kinderschutz und Familie
  17. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  18. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  19. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  20. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  21. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  22. In Krisen aus Krisen lernen
  23. Nach allen Regeln der Kunst
  24. Bildung im Digitalzeitalter
  25. Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens
  26. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  27. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  28. EU-Prüfungsbericht „ante portas“
  29. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  30. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  31. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie