Holger Kuhn

Dr.

Kontakt

Dr. Holger Kuhn

  1. 2014
  2. Iconic Turn

    Kuhn, H. (Sprecher*in) & Brons, F. (Sprecher*in)

    06.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. 2015
  4. Internationale Tagung zu Julius Meier-Graefe. Grenzgänger der Künste - 2015

    Kuhn, H. (Moderator*in)

    12.03.201514.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Tim und Struppi im Land der Philosophen

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    12.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Der Kaufmann und die Muttergottes.: Geld und Werte in der Antwerpen Malerei des 16. Jahrhunderts

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    29.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Die Rückkehr von Tim und Struppi ins Land der Philosophen

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    10.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Im Horizont verheddert. Krazy Kat

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    18.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Tim und Struppi – Die Mensch-Tier-Relation und das Rauschen der Rhetorik

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    10.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2016
  11. Der Hunger des Auges. Visuelle Rhetorik bei Erasmus

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    12.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Gespenstische (Vorder-)gründe: Bildrhetoriken als Symptom medialer Effekte

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    28.09.201602.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. 2017
  14. Undoing the Demos?

    Kuhn, H. (Moderator*in) & Hardt, M. (Sprecher*in)

    09.05.201710.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Methodische Anleitung für Scoping Reviews (JBI-Methodologie)
  2. Kumulation von Querschnitten
  3. Soft power and Germany's exports - First evidence from transaction data
  4. Neue Wege
  5. A meta‐analysis on the effects of just‐below versus round prices
  6. Watery Milieus
  7. Die Johannesapokalypse
  8. Fundamental study on additive manufacturing of aluminum alloys by friction surfacing layer deposition
  9. "Strukturen aufbrechen"
  10. "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -
  11. Effects of elevated growth temperature and enhanced atmospheric vapour pressure deficit on needle and root terpenoid contents of two Douglas fir provenances
  12. Sustainable development of supplier performance. An empirical analysis of relationship characteristics in the automotive sector
  13. Thermodynamic study of a LiBr–H2O absorption process for solar heat storage with crystallisation of the solution
  14. The Price of Democracy. How Money Shapes Politics and What to Do about It.
  15. Transformation products of pharmaceuticals in surface waters and wastewater formed during photolysis and advanced oxidation processes
  16. Partizipation
  17. Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany
  18. Reality TV Reloaded
  19. Dataset of physiological, behavioral, and self-report measures from a group decision-making lab study
  20. L’espace, un nouveau champ pour la soft law
  21. Shedding Some Light on Economics in Philippians
  22. Colour and Organization Studies
  23. Setting the agenda for climate assemblies. Trade-offs and guiding principles
  24. Balkans, global migration, ethnic conflict, and class struggle