Hartmut Wittenberg

Kontakt

Hartmut Wittenberg

  1. 1998
  2. Erschienen

    Einfluss der Feldberegnung auf den Grundwasserhaushalt im Uelzener Becken-Ermittlung aus dem Basisabfluss

    Wittenberg, H., 08.1998, in: Wasser und Boden. 50, 8, S. 41-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 1999
  4. Erschienen

    Baseflow recession and recharge as nonlinear storage processes

    Wittenberg, H., 15.04.1999, in: Hydrological Processes. 13, 5, S. 715-726 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Watershed groundwater balance estimation using streamflow recession analysis and baseflow separation

    Wittenberg, H. & Sivapalan, M., 01.06.1999, in: Journal of Hydrology. 219, 1-2, S. 20-33 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2001
  7. Erschienen

    Jahreszeitliche Veränderungen der Trockenwetterganglinie - Fallstudie für einen Fluss im europäischen Teil der Türkei

    Wittenberg, H. & Aksoy, H., 2001, in: Wasserwirtschaft. 91, 90, S. 38-41 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Probabilistic approach to modelling of recession curves

    Aksoy, H., Bayazit, M. & Wittenberg, H., 01.04.2001, in: Hydrological Sciences Journal. 46, 2, S. 269-285 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2002
  10. Erschienen

    Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide

    Wittenberg, H., 2002, Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002 ; 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide. Wittenberg, H. & Schöniger, M. (Hrsg.). Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, S. 95-100 6 S. (FORUM FÜR HYDROLOGIE UND WASSERBEWIRTSCHAFTUNG; Band H1, Nr. 02).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems

    Wittenberg, H. & Brombach, H., 2002, ICWRER 2002. Proceedings of Third International Conference on Water Resources and Environment Research, Dresden, Germany, 22nd - 25th of July 2002 at Dresden University of Technology: Volume 2: Matter and particle transport in surface and subsurface flow, ecosystem research. Schmitz, G. H. (Hrsg.). Dresden: Forum für Abfallwirtschaft und Altlasten, S. 138-143 6 S. ( Schriftenreihe des Institutes für Abfallwirtschaft und Altlasten Technische Universität Dresden; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002, 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide

    Wittenberg, H. (Herausgeber*in) & Schöniger, M. (Herausgeber*in), 2002, Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik. 204 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  13. 2003
  14. Erschienen

    Oberirdisches und unterirdisches Einzugsgebiet - Bedeutung für den Wasserhaushalt

    Wittenberg, H., Matz, R. & Rhode, C., 2003, Klima - Wasser - Flussgebietsmanagement - im Lichte der Flut: Beiträge zum Tag der Hydrologie am 20./21. März 2003 in Freiburg i.Br.. Kleeberg, H.-B. (Hrsg.). Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, Band 1. S. 29-32 4 S. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?

    Wittenberg, H., 2003, Forum für Hydrologie und Wasserwirtschaft.: Heft 04.03. Klima - Wasser - Flussgebietsmanagement - im Lichte der Flut Beiträge zum Tag der Hydrologie am. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, Band 1. S. 173-179 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sexismo no Brasil
  2. Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse
  3. Wirkung und Erfolgsbeitrag der Selbstverpflichtung bei nationalen und internationalen Kooperationen junger KMU
  4. Das Bewegungsgefühl des Reiters
  5. Sustainability impact assessment of new ventures
  6. Mediale Klischeereproduktion
  7. Die Predigten von Plötzensee
  8. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  9. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  10. Kaufverhalten
  11. Dieter Henrich and contemporary philosophy: the return to subjectivity
  12. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  13. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  14. § 291 Prozesszinsen
  15. Physical activity in nursing homes - Barriers and facilitators
  16. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  17. Elements histroriques et evolutions de l'entrepreneuriat en milieu universitair apercus allemands et autrichiens
  18. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  19. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  20. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  21. Grundlagen eines kritischen Denkens
  22. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  23. Italy Today: The Sick Man of Europe by Andrea Mammone and Guiseppe A. Veltri (eds). Abingdon: Routledge, 2010
  24. Law and authority in British legal history, 1200–1900, edited by Mark Godfrey,Cambridge, Cambridge University Press, 2016, ISBN 978-1-107-12227-7
  25. Liability of Rating Agencies Under German and European Law