Harald Heinrichs

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Medialization of science as a prerequisite of its legitimization and political relevance

    Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 2008, Communicating Science in Social Contexts: New Models, New Practices. Cheng, D., Claessens, M., Gascoigne, T., Metcalfe, J., Schiele, B. & Shi, S. (Hrsg.). Dodrecht: Springer Netherlands, S. 71-92 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Media representation of environmental issues in Malaysia: Newspapers and environment non-government organisation newsletters

    Saleh, M. S. M. & Heinrichs, H., 30.11.2020, in: Pacific Journalism Review. 26, 2, S. 118-131 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Mediatisierte Politikgestaltung: Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern

    Heinrichs, H. & Petersen, I., 2009, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich. Peters, H. P. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum, S. 177-227 51 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern

    Heinrichs, H. & Petersen, I., 2008, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich: die Schnittstelle von Wissenschaft & Journalismus und ihre politische Relevanz. Peters, H. P. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , S. 195-278 84 S. (Schriften des Forschungszentrums Jülich / Reihe Gesundheit; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Medien, Expertise und politische Entscheidung: das Fallbeispiel Stammzellforschung

    Heinrichs, H., Petersen, I. & Peters, H. P., 2006, Deutsche Stammzellpolitik im Zeitalter der Transnationalisierung. Wink, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 119-140 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Mehr Macht für eine nachhaltige Zukunft

    Heinrichs, H. & Laws, N., 2012, Berlin: WWF.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  7. Erschienen

    Moving Ahead: Environmental Sociology’s Contribution to Inter- and Transdisciplinary Research

    Groß, M. & Heinrichs, H., 2010, Environmental Sociology : European Perspectives and Interdisciplinary Challenges. Gross, M. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Dordrecht u.a.: Springer, S. 347-351 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Nachhaltige Entwicklung durch gesellschaftliche Partizipation und Kooperation? – eine kritische Revision zentraler Theorien und Konzepte

    Newig, J., Kuhn, K. & Heinrichs, H., 2011, Nachhaltige Gesellschaft: Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 27-45 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Nachhaltige Gesellschaft: Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?

    Heinrichs, H. (Herausgeber*in), Kuhn, K. (Herausgeber*in) & Newig, J. (Herausgeber*in), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 222 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Nachhaltige Kommunalverwaltung

    Kirst, E., Trockel, S. & Heinrichs, H., 02.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 549-566 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre