Hanne Thiart

Kontakt

Hanne Thiart

  1. Erschienen

    Regeneration als Ressource: Erholungsverhalten als Antwort auf berufliche Herausforderungen

    Lehr, D., Heber, E. & Thiart, H., 2012, in: PADUA. 7, 4, S. 182-187 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Towards measuring user engagement in internet interventions for common mental disorders: Workshop on People, Computers, and Psychotherapy

    Kleine Stegemann, S., Ebenfeld, L., Thiart, H., Berking, M. & Funk, B., 2012, Proceedings of HCI2012 - People & Computers XXVI: The 26th BCS Conference on Human Computer Interaction. BCS - The Chartered Institute for IT, 4 S. (Electronic Workshops in Computing (eWiC)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern: Konzept und Design einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013 : Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bergmann-Warnecke, K. (Hrsg.). Trier: Universität Trier, S. 215 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013: Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bermann-Warnecke, K. (Hrsg.). Universität Trier, S. 90 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gut erholt ist fast gesund: Aktiv werden gegen Erschöpfung und Stress

    Lehr, D., Thiart, H. & Heber, E., 2012, in: Lernchancen. 87/88, S. 8-12 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Prävention depressiver Störungen bei Arbeitnehmern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). Luxembourg: University of Luxembourg, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Nicht erholsamer Schlaf: State of the art kognitiv-behavioraler Online-Trainings für Insomnie und erste Ergebnisse eines Regenerationstrainings zur Förderung von erholsamen Schlaf und gedanklicher Distanzierung von beruflichem Stress

    Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Internet-Based Prevention of Depression in Employees: A Randomized Controlled Trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Thiart, H. & Berking, M., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity, Book of Proceedings ,. Andreeou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). European Academy of Occupational Health Psychology, S. 128 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Log in and breathe out: cost-effectiveness of internet-based recreation training for better sleep in stressed employees: results from a randomized controlled trial

    Thiart, H., Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Berking, M. & Riper, H., 2014, Book of proceedings: 11 th Conference of the European Academy of Occupational Health Psychology 'Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity'. Andreou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). European Academy of Occupational Health Psychology, S. 125 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Martha Hänel

Publikationen

  1. Raum -Kunst - Pathos
  2. Human Computer Interaction within an Industrial Psychology Framework
  3. The impact of the 2004 EU enlargement on the performance of service enterprises in Germany's eastern border region
  4. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  5. Increase of large game species in Mediterranean areas: Is the European wildcat (Felis silvestris) facing a new threat?
  6. Was braucht die Produktion von morgen?
  7. Unternehmerische Identität zwischen Nerz, Nerd und Normalunternehmer
  8. Werfen und Fangen oder hin und zurück und mehr
  9. Advances in manufacturing processes for magnesium alloys
  10. Fixed income investor relations
  11. Seeing Green
  12. Relationaler Realismus?
  13. Conclusion: Independent local lists in East and West European countries
  14. Aufwärmprogramm für Reiter
  15. Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
  16. The heavy weight of death
  17. Time Headway and Comfort in Adaptive Cruise Control
  18. Hierarchie
  19. Unterrichtsbesprechungen im Praktikum
  20. Pre-service teachers’ ability to identify academic language features
  21. Promovieren als handlungsorientiertes Projekt
  22. "If You Can't Hack 'em, Absorb 'em" or the Endless Dance of the Corporate Revolution
  23. Should Alexander von Humboldt Be Part of Contemporary Geography Education?
  24. ATLAS
  25. Technische Reproduzierbarkeit
  26. The environmental and economic effects of European emissions trading
  27. Freihandel unter Feuer
  28. Spielautomatensprache
  29. Versöhnendes Handeln – Handeln in Versöhnung. Gottes Opfer an die Menschen
  30. Microphones, not megaphones
  31. Die wahrgenommene feministische Bedrohung
  32. Tiefenpsychologisch fundierte Behandlung einer Jugendlichen
  33. Heterogene Argumentationen zur Legitimierung der Didaktik des Sachunterrichts
  34. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  35. Leveraging inner sustainability through cross-cultural learning
  36. Comment on "The environmental photolysis of perfluorooctanesulfonate, perfluorooctanoate, and related fluorochemicals"
  37. Fremdsprachenforschung heute: Interdisziplinäre Impulse, Methoden und Perspektiven
  38. Sustainable Landscapes in Central Romania
  39. Competencies for Advancing Transformations Towards Sustainability
  40. Land-sharing/-sparing connectivity landscapes for ecosystem services and biodiversity conservation
  41. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts