Hannah Trittin-Ulbrich

Prof. Dr.

Hannah Trittin-Ulbrich

Kontakt

Prof. Dr. Hannah Trittin-Ulbrich

  1. 2025
  2. 49. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission Organisation (WK ORG) 2025

    Schüßler, E. (Moderator*in), Heimstädt, M. (Organisator*in), Trittin-Ulbrich, H. (Organisator*in), Costas, J. (Moderator*in), Krlev, G. (Moderator*in), Wilhelm, H. (Moderator*in) & Wilkens, U. (Moderator*in)

    12.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 2024
  4. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024

    Schüßler, E. (Organisator*in), Trittin-Ulbrich, H. (Sprecher*in) & Habersang, S. (Sprecher*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)

    Trittin-Ulbrich, H. (Mitglied)

    2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  6. 2023
  7. 39th EGOS Colloquium - EGOS 2023

    Trittin-Ulbrich, H. (Präsentator*in)

    06.07.202308.07.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Praktiker Panel-Diskussion: How organizations change successfully: Sustainabile and Digital Transformation

    Trittin-Ulbrich, H. (Organisator*in)

    22.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. International Business and Society Association (IABS) Annual Meeting

    Trittin-Ulbrich, H. (Teilnehmer*in)

    05.06.202311.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Trittin-Ulbrich, H. (Koordinator/-in)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. 2022
  12. Digital, open and collaborative: New teaching formats for times of crisis – and beyond?

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Trittin-Ulbrich, H. (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Podiumsgespräch: Aussteigen, einsparen, fairteilen?! Ethische Etappen der Energiewende.

    Kück, T. (Organisator*in) & Trittin-Ulbrich, H. (Teilnehmer*in)

    22.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. 2021
  15. The Discourse on Corporate Digital Responsibility

    Trittin-Ulbrich, H. (Sprecher*in)

    21.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Maintaining a focus on opportunities at work
  2. Filming Futures
  3. Determination of Pentachlorophenol and Hexachlorobenzene in Natural Waters Affected by Industrial Chemical Residues
  4. EUV Art. 3
  5. Bodies that matter
  6. Bridging corporate and academic contributions
  7. Key questions and uncertainties associated with the assessment of the cropland greenhouse gas balance
  8. Tapping Environmental Accounting Potentials of Beer Brewing
  9. Learning Novel Skills From Iconic Gestures
  10. Popförderung in der Stadt
  11. Akzeptanz und Nutzung der FDS-Methoden durch die Fachkräfte
  12. Политика-как-вещь vs политика-как-структура
  13. Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis
  14. Bewegte Sprache
  15. Foundations of Management & Entrepreneurship
  16. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  17. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  18. An Asia-centric approach to team innovation
  19. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  20. Bildschirmtext (Btx)
  21. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  22. Environmental heterogeneity drives fine-scale species assembly and functional diversity of annual plants in a semi-arid environment
  23. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  24. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  25. Risk adjustment in health insurance and its long-term effectiveness
  26. Decreasing Organizational Size