Hanna Roose

Prof. Dr.

Hanna Roose

Kontakt

Prof. Dr. Hanna Roose

    Fachgebiete

  • Theologie - Neues Testament und Religionspädagogik
  1. 2004
  2. Erschienen

    Wer rettet die Welt? Christologie in der Oberstufe

    Roose, H., 2004, in: Glaube und Lernen. 19, 1, S. 81-91 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Sharing in Christ's rule: tracing a debate in earliest Christianity

    Roose, H., 01.12.2004, in: Journal for the Study of the New Testament. 27, 2, S. 123-148 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2005
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    The fall of the "great harlot" and the fate of the aging prostitute: an iconographic approach to revelation 18

    Roose, H., 2005, Picturing the New Testament: Studies in Ancient Visual Images. Weissenrieder, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 228-252 25 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament Reihe 2; Band 193).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen

    Roose, H., 01.04.2005, in: New Testament Studies. 51, 2, S. 250-269 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2006
  9. Erschienen

    2 Thessalonians as pseudepigraphic 'reading instruction' for 1 Thessalonians: Methodological implications and exemplary illustration of an intertextual concept

    Roose, H., 2006, The intertextuality of the Epistles: Explorations of theory and practice. Brodie, T. L., MacDonald, D. R. & Porter, S. E. (Hrsg.). 1. Aufl. Sheffield Phoenix Press, S. 133-151 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Performativer Religionsunterricht zwischen Performance und Performativität

    Roose, H., 2006, in: Loccumer Pelikan. 3/06, S. 110-115 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt": Überlegungen zu einer konstruktivistischen Bibeldidaktik am Beispiel der Erzählung von der Befreiung des Petrus (Apg 12,1-23)

    Roose, H., 2006, Lernwege im Religionsunterricht: Konstruktivistische Perspektiven. Büttner, G. & Beyer, F.-H. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 84-97 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    "So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 238-242 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Apriorische Gewissheit
  2. Magischer Sand
  3. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  4. § 286 Verzug des Schuldners
  5. Der ökonomische Wert der biologischen Vielfalt
  6. Do Large Companies Ignore Formal Sustainability Management Controls?
  7. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  8. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  9. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser
  10. Den Wandel begreifen
  11. "It's all in the mix"
  12. The Rise of International Parliaments
  13. The Rising Authority of International Organisations
  14. Editorial
  15. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  16. Mit-Sein und Prekär-Sein:
  17. Heinrich Egon Weber (1932-2020)
  18. Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  19. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  20. Urban areas and urban-rural contrasts under climate change
  21. The political deadlock on the Grand Ethiopian Renaissance Dam
  22. VwGO §110 [Teilurteil]
  23. Locating the Impolitical in American Theatre
  24. Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik
  25. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  26. Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
  27. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?
  28. Autoportrait
  29. Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft