Goddert Oheimb
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Goddert Oheimb
- Biologie
- Ökosystemforschung
Fachgebiete
- 2006
- Erschienen
Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften
Härdtle, W. & Oheimb, G., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., S. 167-172 6 S. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum: Perspektiven für den Erhalt und die naturverträgliche Nutzung von Offenlandlebensräumen ; Ergebnisse und Erfahrungen aus dem gleichnamigen Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) des Bundesamtes für Naturschutz
Oheimb, G., Baumung, S., Eischeid, I., Finck, P., Grell, H., Härdtle, W., Mierwald, U., Ricken, U. & Sandkühler, J., 2006, Bonn: Bundesamt für Naturschutz. 280 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Long-term vegetation changes in a south Swedish deciduous forest
Oheimb, G. & Brunet, J., 2006, Abstracts of the talks and posters presented at the 36th Annual Conference of the Ecological Society in Bremen, September 11 - 15, 2006. Hoffmeister, T. S. & Diekmann, M. (Hrsg.). Bremen: Gesellschaft für Ökologie, S. 173 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2005
- Erschienen
Structural pattern of a near-natural beech forest (Fagus sylvatica) (Serrahn, North-east Germany)
von Oheimb, G., Westphal, C., Tempel, H. & Hardtle, W., 01.07.2005, in: Forest Ecology and Management. 212, 1-3, S. 253-263 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
von Oheimb, G., Schmidt, M., Kriebitzsch, W. & Ellenberg, H., 01.04.2005, in: European Journal of Forest Research. 124, 1, S. 55-65 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Relationships between the vegetation and soil conditions in beech and beech-oak forests of northern Germany
Hardtle, W., von Oheimb, G. & Westphal, C., 01.03.2005, in: Plant Ecology. 177, 1, S. 113-124 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild: biologische Vielfalt
Schmidt, M., Heinken, T., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2005, in: AFZ, der Wald. 60, 1, S. 29-31 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
Oheimb, G., Friedel, A., Tempel, H., Westphal, C. & Härdtle, W., 2005, BMBF-Forschungsverbund "Zukunftsorientierte Waldwirtschaft": Ökologischer Waldumbau im nordostdeutschen Tiefland. Eberswalde, Potsdam: Landesforstanstalt Eberswalde e.V., S. 67-78 12 S. (EBERSWALDER FORSTLICHE SCHRIFTENREIHE; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Naturwaldforschung in den Serrahner Buchenwäldern: Ableitungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
Oheimb, G., 2005, in: AFZ, der Wald. 60, 21, S. 1138-1140 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Schalenwild breitet Gefäßpflanzen in der mitteleuropäischen Kulturlandschaft aus: ein erster Überblick
Heinken, T., Oheimb, G., Schmidt, M., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2005, in: Natur und Landschaft. 80, 4, S. 141-147 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2004
- Erschienen
Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part I: Roe deer (Capreolus capreolus) and wild boar (Sus scrofa)
Schmidt, M., Sommer, K., Kriebitzsch, W.-U., Ellenberg, H. & von Oheimb, G., 01.09.2004, in: European Journal of Forest Research. 123, 2, S. 167-176 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Forest history, continuity, and dynamic naturalness
Westphal, C., Härdtle, W. & Oheimb, G., 22.03.2004, Forest biodiversity: lessons from history for conservation. . Honnay, O., Verheyen, K., Bossuyt, B. & Hermy, M. (Hrsg.). CABI, S. 205-220 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Relationship between pH-values and nutrient availability in forest soils - the consequences for the use of ecograms in forest ecology
Hardtle, W., von Oheimb, G., Friedel, A., Westphal, C. & Hartmut, M., 01.01.2004, in: Flora. 199, 2, S. 134-142 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands: Bewertungskriterium für Artenvielfalt im Wald
Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2004, in: AFZ, der Wald. 59, 23, S. 1276-1278 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Untersuchungen zur Struktur und zur Moos- und Flechtenflora in unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern des Nordostdeutschen Tieflandes
Oheimb, G., Friedel, A., Tempel, H., Westphal, C. & Härdtle, W., 2004, in: Beiträge für Forstwirtschaft und Landschaftsökologie. 38, S. 81-86 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2003
- Erschienen
Patterns of species composition and species richness in moist (ash-alder) forests of northern Germany (Schleswig-Holstein)
Härdtle, W., Oheimb, G., Meyer, H. & Westphal, C., 01.12.2003, in: Feddes Repertorium. 114, 7/8, S. 574-586 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The effects of light and soil conditions on the species richness of the ground vegetation of deciduous forests in northern Germany (Schleswig-Holstein)
Hardtle, W., von Oheimb, G. & Westphal, C., 03.09.2003, in: Forest Ecology and Management. 182, 1-3, S. 327-338 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamik von Artenvielfalt und Artenzusammensetzung krautiger Gefäßpflanzen in gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächenpaaren
Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 01.01.2003, in: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 174, 1, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamics of species diversity and composition of herbaceous vegetation in fenced and unfenced plots
Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 01.2003, in: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 174, 1, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Artenvielfalt in norddeutschen Wäldern: welche Gefäßpflanzen sind waldtypisch?
Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U. & Ellenberg, H., 2003, in: AFZ, der Wald. 58, 2, S. 96-99 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung