Gerhard Schreiber
PD Dr.

Kontakt
PD Dr. Gerhard Schreiber
- Theologie
Fachgebiete
Antiandrogen or estradiol treatment or both during hormone therapy in transitioning transgender women
Haupt, C., Henke, M., Kutschmar, A., Hauser, B., Baldinger, S., Saenz, S. R. & Schreiber, G., 28.11.2020, in: Cochrane Database of Systematic Reviews. 2020, 11, 22 S., CD013138.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Antiandrogens or estradiol treatments or both during hormone replacement therapy in transitioning transgender women
Haupt, C., Henke, M., Kutschmar, A., Hauser, B., Baldinger, S. & Schreiber, G., 04.10.2018, in: Cochrane Database of Systematic Reviews. 2018, 10, 14 S., CD013138.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Apriorische Gewissheit: Das Glaubensverständnis des jungen Kierkegaard und seine philosophisch-theologischen Voraussetzungen
Schreiber, G., 30.06.2014, Walter de Gruyter GmbH. 488 S. (Kierkegaard Studies. Monograph Series; Band 30)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Christoph Schrempf: The "swabian socrates" as translator of Kierkegaard
Schreiber, G., 05.12.2016, Volume 10, Tome I: Kierkegaard's Influence on Theology: German Protestant Theology. Stewart, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 275-319 45 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen
Schreiber, G., 16.11.2011, in: Kierkegaard Studies. 2011, S. 115-153 39 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
Schreiber, G., 10.2013, in: Kierkegaard Studies. 2013, 1, S. 345-376 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Happy Passion: Studies in Kierkegaard’s Theory of Faith
Schreiber, G., 11.12.2018, Berlin, Bern, New York u.a.: Peter Lang Verlag. 278 S. (Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen; Band 20)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Im Dunkel der Sexualität: Sexualität und Gewalt aus sexualethischer Perspektive
Schreiber, G., 18.04.2022, Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH. 840 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
Kierkegaard's account of faith as 'the new immediacy'
Schreiber, G., 2013, in: Filozofia. 68, 1, S. 27-37 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Ludus non tollit abusum: Zur ethischen Beurteilung virtueller Missbrauchsabbildungen
Schreiber, G., 01.01.2023, in: Zeitschrift fur Evangelische Ethik. 67, 1, S. 34-48 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet