Gerd Michelsen

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Hochschulstudium und Nachhaltigkeit – wie geht das zusammen?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    08.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Herausforderungen und Chancen

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    16.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Vom Magisterstudiengang ‚Angewandte Kulturwissenschaften‘ zum ‚Leuphana Bachelor‘

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    14.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Der UNESCO Chair ‚Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung‘ – Ziel Schwerpunkte, Perspektiven

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    29.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule. Ergebnisse aus dem Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    12.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Education and Sustainability – Podiumsdiskussion

    Michelsen, G. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. (Hochschul-)Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Ansatz für transdisziplinäre Lehre?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    13.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. No greenwashing, please!

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    09.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Learning and Teaching Sustainable Development in Global-Local Contexts

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Wie kann nachhaltige Entwicklung in die Hochschulen integriert werden?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    31.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jordan Canonical Form for Solving the Fault Diagnosis and Estimation Problems
  2. Approaching the Cognitive and Social Functions of World of Warcraft Fan-Comics
  3. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  4. Verstehen durch Erklären: Videos zur Unterstützung mathematischer Lernprozesse
  5. Measuring cognitive load with subjective rating scales during problem solving
  6. Die Rationalität des grünen Traditionalismus oder: Die Suche nach Alternativen
  7. Modeling Bolt Load Retention of Ca modified AS41 using compliance-creep method
  8. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  9. Modular growth and functional heterophylly of the phreatophyte Ziziphus lotus
  10. Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie
  11. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  12. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  13. Evaluation of the effects of four cytotoxic compounds against plant seedlings
  14. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  15. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  16. Assessment of cognitive load in multimedia learning with dual-task methodology
  17. Interference of magnesium corrosion with tetrazolium-based cytotoxicity assays
  18. The effects of contemporaneous peer punishment on cooperation with the future
  19. Das strategische Entscheidungsverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen