Gerd Michelsen

Prof. Dr.

  1. 2016
  2. Hochschulstudium und Nachhaltigkeit – wie geht das zusammen?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    08.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Herausforderungen und Chancen

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    16.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Vom Magisterstudiengang ‚Angewandte Kulturwissenschaften‘ zum ‚Leuphana Bachelor‘

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    14.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Der UNESCO Chair ‚Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung‘ – Ziel Schwerpunkte, Perspektiven

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    29.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule. Ergebnisse aus dem Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    12.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Education and Sustainability – Podiumsdiskussion

    Michelsen, G. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. (Hochschul-)Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Ansatz für transdisziplinäre Lehre?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    13.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. No greenwashing, please!

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    09.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Learning and Teaching Sustainable Development in Global-Local Contexts

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Wie kann nachhaltige Entwicklung in die Hochschulen integriert werden?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    31.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Introduction: Perspectives on Democracy
  2. Automation in Clinical Laboratories
  3. Handball in Angriff nehmen
  4. Waving goodbye to conflict of laws? Recent developments in European Union consumer law
  5. Education for Sustainable Development – European Approaches
  6. Comparison of nutrient removal capacity and biomass settleability of four high-potential microalgal species.
  7. Erosion modelling designed for water quality simulation
  8. Steven R. Jungkeit: Spaces of Modern Theology: Geography and Power in Schleiermacher’s World
  9. Work values as predictors of entrepreneurial career intentions:
  10. Operations Management
  11. Are all politicians the same? Reproduction and change of chief executive career patterns in democratic regimes
  12. Rebound-Effekte
  13. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  14. Feedback on creative ideas
  15. Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements
  16. Klassentestheft Teil 2 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  17. Emotions and multimedia learning
  18. Kommunikative Interferenzen
  19. Provocative Alloys
  20. Evidence for the age and timing of environmental change associated with a Lower Palaeolithic site within the Middle Pleistocene Reinsdorf sequence of the Schöningen coal mine, Germany
  21. Article 29 List of Conventions
  22. Sustainability-Oriented Innovation in SMEs
  23. Writing Life, Writing Back, and Writing Through
  24. Effect of heat treatment on the microstructure and creep behavior of Mg-Sn-Ca alloys
  25. Phase equilibria, thermodynamics and solidification microstructures of Mg-Sn-Ca alloys, Part 2
  26. Impacts of a pesticide on pollinator species richness at different spatial scales
  27. Mapping the determinants of carbon-related CEO compensation