Friedrich Müller

Prof. Dr.

Friedrich Müller

Kontakt

Prof. Dr. Friedrich Müller

  1. 2015
  2. On the measuring accuracy of the “Vehrs-Hebel”, a scaling apparatus for nonverbal real-time assessment of perceived quantity

    Wallis, F. (Präsentator*in), Siebert, F. (Ko-Autor*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. 2014
  4. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (stellv. Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. 2012
  8. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik - DAGA 2012

    Müller, F. (Sprecher*in)

    19.03.201222.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2011
  10. What is Psychophysics All About? 25 Years of ISP

    Müller, F. (Sprecher*in)

    24.10.201128.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 12th European Congress of Psychology - 2011

    Müller, F. (Ko-Autor*in)

    04.07.201108.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Measurement of Perceived Mental Strain and Physical Exertion Using the Category Partitioning Procedure

    Müller, F. (Sprecher*in)

    04.07.201108.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. 2010
  14. Beanspruchungsmessung mit dem Kategorien-Unterteilungsverfahren

    Müller, F. (Präsentator*in) & Kakarot, N. (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. Zum Zusammenhang zwischen skalierter Anstrengung und Herzrate als Indikatoren der Beanspruchung im Arbeitsversuch

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. 2009
  17. Breaks and age related strain in continuous physical work

    Kakarot, N. (Präsentator*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    14.10.200916.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. Beanspruchungsverläufe in unterschiedlichen Lebensaltern bei körperlicher Tätigkeit

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    09.09.200911.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. 51. Tagung experimentell arbeitender PsychologInnen - TeaP 2009

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    29.03.200901.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. 2008
  21. Does the Method of Limits reveal Subjects` Capability to Determine Odor Thresholds?

    Müller, F. (Präsentator*in)

    02.12.200804.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  22. On the relation between perceived intensity and pleasantness of olfactory stimuli and brain activity observed using functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI)

    Müller, F. (Präsentator*in)

    02.12.200804.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  23. 3rd European conference on Sensory and Consumer Research - Eurosense 2008

    Müller, F. (Sprecher*in)

    07.09.200810.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. 2007
  25. Assessment of Age-correlated Occupational Strain as a Basis for an Age-Adequate Work-Sequence Organization

    Müller, F. (Sprecher*in)

    23.11.200725.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. 2006
  27. MeGA 5 - Pilotstudie

    Müller, F. (Gutachter/-in) & Kakarot, N. (Gutachter/-in)

    2006

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  28. 1987
  29. The International Society of Psychophysics (ISP) (Externe Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    01.10.198731.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  30. 1980
  31. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e. V. (Externe Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    01.01.198031.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  2. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  3. Gott und Götter in den Weltreligionen
  4. Internationales Steuerrecht
  5. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  6. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  7. Social loafing in the refugee crisis
  8. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  9. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  10. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  11. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  12. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  13. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  14. Schriftliche Stellungnahme
  15. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  16. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  17. Ordnungsverantwortung
  18. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  19. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  20. Über den Wolken ...
  21. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  22. Wertesysteme von Kulturmanagern
  23. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  24. Ohne Ministerium keine Wende
  25. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  26. Notting Hill Gate 4
  27. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  28. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  29. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  30. Internationales Steuerrecht
  31. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  32. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success