Friedrich Müller

Prof. Dr.

Friedrich Müller

Kontakt

Prof. Dr. Friedrich Müller

  1. 2015
  2. On the measuring accuracy of the “Vehrs-Hebel”, a scaling apparatus for nonverbal real-time assessment of perceived quantity

    Wallis, F. (Präsentator*in), Siebert, F. (Ko-Autor*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. 2014
  4. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (stellv. Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. 2012
  8. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik - DAGA 2012

    Müller, F. (Sprecher*in)

    19.03.201222.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2011
  10. What is Psychophysics All About? 25 Years of ISP

    Müller, F. (Sprecher*in)

    24.10.201128.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 12th European Congress of Psychology - 2011

    Müller, F. (Ko-Autor*in)

    04.07.201108.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Measurement of Perceived Mental Strain and Physical Exertion Using the Category Partitioning Procedure

    Müller, F. (Sprecher*in)

    04.07.201108.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. 2010
  14. Beanspruchungsmessung mit dem Kategorien-Unterteilungsverfahren

    Müller, F. (Präsentator*in) & Kakarot, N. (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. Zum Zusammenhang zwischen skalierter Anstrengung und Herzrate als Indikatoren der Beanspruchung im Arbeitsversuch

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. 2009
  17. Breaks and age related strain in continuous physical work

    Kakarot, N. (Präsentator*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    14.10.200916.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. Beanspruchungsverläufe in unterschiedlichen Lebensaltern bei körperlicher Tätigkeit

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    09.09.200911.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. 51. Tagung experimentell arbeitender PsychologInnen - TeaP 2009

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    29.03.200901.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. 2008
  21. Does the Method of Limits reveal Subjects` Capability to Determine Odor Thresholds?

    Müller, F. (Präsentator*in)

    02.12.200804.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  22. On the relation between perceived intensity and pleasantness of olfactory stimuli and brain activity observed using functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI)

    Müller, F. (Präsentator*in)

    02.12.200804.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  23. 3rd European conference on Sensory and Consumer Research - Eurosense 2008

    Müller, F. (Sprecher*in)

    07.09.200810.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. 2007
  25. Assessment of Age-correlated Occupational Strain as a Basis for an Age-Adequate Work-Sequence Organization

    Müller, F. (Sprecher*in)

    23.11.200725.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. 2006
  27. MeGA 5 - Pilotstudie

    Müller, F. (Gutachter/-in) & Kakarot, N. (Gutachter/-in)

    2006

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  28. 1987
  29. The International Society of Psychophysics (ISP) (Externe Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    01.10.198731.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  30. 1980
  31. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e. V. (Externe Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    01.01.198031.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mediendiskurse und Alltagspraktiken
  2. Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
  3. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  4. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  5. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  6. Public Affairs
  7. Corporate governance codes
  8. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  9. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  10. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  11. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  12. Fußballtennis
  13. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  14. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  15. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  16. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  17. U.K. Limited
  18. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  19. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  20. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  21. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  22. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  23. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  24. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  25. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  26. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  27. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  28. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  29. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  30. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  31. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  32. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  33. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  34. Foreword