Friedrich Müller

Prof. Dr.

Friedrich Müller

Kontakt

Prof. Dr. Friedrich Müller

  1. 2010
  2. Beanspruchungsmessung mit dem Kategorien-Unterteilungsverfahren

    Müller, F. (Präsentator*in) & Kakarot, N. (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Zum Zusammenhang zwischen skalierter Anstrengung und Herzrate als Indikatoren der Beanspruchung im Arbeitsversuch

    Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. 2011
  5. 12th European Congress of Psychology - 2011

    Müller, F. (Ko-Autor*in)

    04.07.201108.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Measurement of Perceived Mental Strain and Physical Exertion Using the Category Partitioning Procedure

    Müller, F. (Sprecher*in)

    04.07.201108.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. What is Psychophysics All About? 25 Years of ISP

    Müller, F. (Sprecher*in)

    24.10.201128.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 2012
  9. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik - DAGA 2012

    Müller, F. (Sprecher*in)

    19.03.201222.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 2014
  11. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  12. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  13. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Müller, F. (stellv. Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  14. 2015
  15. On the measuring accuracy of the “Vehrs-Hebel”, a scaling apparatus for nonverbal real-time assessment of perceived quantity

    Wallis, F. (Präsentator*in), Siebert, F. (Ko-Autor*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  2. Finden und Erfinden
  3. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  4. Verhalten ändern - im Team geht’s besser
  5. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
  6. Corporate taxes and multi-product exporters
  7. Socioecological Interactions amid Global Change
  8. Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences
  9. Gaia's Game
  10. Vorwort
  11. Glen Mills Schools
  12. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  13. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  14. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  15. Einleitung
  16. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  17. Crowdfunding
  18. „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“
  19. Hybrid Regionalism in Africa Towards a Theory of African Union Interventions
  20. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  21. To phub or not to phub
  22. Human and veterinary drugs in the environment
  23. Documents in International Economic Law
  24. Social inequalities among inpatients with non-specific chronic low back pain in medical rehabilitation. A secondary analysis from a randomised controlled trial
  25. Disentangling ‘ecosystem services’ and ‘nature’s contributions to people’
  26. The global emergence of social protection
  27. § 349 Erklärung des Rücktritts
  28. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  29. Theatralisierung des Alltags
  30. Longitudinal and Latitudinal Distribution of Perfluoroalkyl Compounds in the Surface Water of the Atlantic Ocean
  31. Testierfähigkeit (§ 2229 BGB)
  32. No routine surface disinfection
  33. Je älter desto besser?