Frank Figge

Kontakt

Frank Figge

  1. Erschienen

    Environmental Shareholder Value: Economic Success with Corporate Environmental Management

    Schaltegger, S. & Figge, F., 01.03.2000, in: Eco-Management and Auditing. 7, 1, S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Sustainability Balanced Scorecard: Linking Sustainability Management to Business Strategy

    Figge, F., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 09.2002, in: Business Strategy and the Environment. 11, 5, S. 269-284 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Environmental Shareholder Value

    Schaltegger, S. & Figge, F., 2004, Ökologie und Shareholder Value - (K)ein Widerspruch?. Schneider, G. (Hrsg.). Zürich: Rüegger Verlag, S. 11-35 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Erfolgreich enttäuschend

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, in: Politische Ökologie. 67/68, Aktie grün, S. 98-100 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Asset Management: ethische Aspekte gewinnen an Gewicht

    Figge, F., 2001, in: Die Bank. 9, S. 610-613 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit einer Sustainability Balanced Scorecard

    Hahn, T., Wagner, M., Figge, F. & Schaltegger, S., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 43-94 52 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement: Aufbau des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltmanagement für die nachhaltig unternehmerische Produktion von Erkenntnissen

    Schaltegger, S., Bastenhorst, K.-O., Figge, F., Hahn, T., Hroch, N., Kleiber, O., Müller, J., Petersen, H. & Wagner, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 185-195 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Stakeholder Value: Konzept und Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2004, Ökologie und shareholder value - (k)ein Widerspruch?. Schneider, G. (Hrsg.). Zürich: Rüegger Verlag, S. 55-77 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bio-Vielfalt im Portofolio

    Figge, F., 2002, in: Umwelt. 10, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Schutz der biologischen Vielfalt

    Figge, F., 2002, in: Biologen heute. 461, S. 24 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hast du heute schon gelebt?
  2. Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys
  3. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  4. Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken
  5. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  6. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  7. Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative
  8. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  9. Management accounting systems in supply chains
  10. Das Konzept der Anerkennung und seine Modifikationen im Bildungs- und Sozialisationsprozess junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
  11. Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums
  12. Konstruktives vom Kollegen
  13. Funktionales Denken anbahnen
  14. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  15. Cross-Cultural Volunteerism
  16. Technik und Demokratie
  17. Einleitung
  18. Country-level and individual-level predictors of men's support for gender equality in 42 countries
  19. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  20. Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
  21. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  22. Arbeitszeit
  23. Non-flag states as guardians of the maritime order
  24. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  25. "Voice"
  26. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  27. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
  28. Internationale Entsendungen
  29. Vorwort der Herausgeber
  30. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  31. Figuration, Anschauung, Erkenntnis
  32. Human and veterinary drugs in the environment