Florian Hoof

Dr.

Florian Hoof

Kontakt

Dr. Florian Hoof

  1. 2006
  2. ‘The One Best Way.’ Bildgebende Verfahren der Ökonomie als strukturverändernder Innovationsschub der Managementtheorie ab 1860

    Hoof, F., 2006, in: Montage AV. 15, 1, S. 123-138

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2009
  4. The Visual Turn in Business Management. Film, Graphical Devices and the Consulting Industry

    Hoof, F., 2009, in: Cinema & Cie. 13, S. 113-114 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. Film – Labor – Flow-Charting. Mediale Kristallisationspunkte moderner Managementtheorie.

    Hoof, F., 31.12.2009, Medien in Raum und Zeit: Maßverhältnisse des Medialen. Köster, I. & Schubert, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 239–266 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 2011
  7. Ist jetzt alles Netzwerk? Mediale ‘Schwellen- und Grenzobjekte’

    Hoof, F., 2011, Jenseits des Labors.: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs und Anwendungskontext. Hoof, F., Jung, E.-M. & Salaschek, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 45-62 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Vorwort der Herausgeber

    Hoof, F., Jung, E.-M. & Salaschek, U., 01.2011, Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs und Anwendungskontext. Hoof, F., Jung, E.-M. & Salaschek, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-19 13 S. (Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext

    Hoof, F. (Herausgeber*in), Jung, E.-M. (Herausgeber*in) & Salaschek, U. (Herausgeber*in), 22.08.2011, Bielefeld: transcript Verlag. 326 S. ( Science Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Stefan Länzlinger, Thomas Schärer: Stellen wir diese Waffe in unseren Dienst, Rezension

    Hoof, F., 18.11.2011, in: r:k:m rezensionen:kommunikation:medien. 2 S., 6874.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  11. 2013
  12. ‘Art of Flight’: Produktion, Distribution und Ästhetik im ‘neuen Sportfilm.’

    Hoof, F., 2013, in: Montage AV. 22, 1, S. 137-160 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. ‘The Useful, the Bad and the Ugly’. An Epistemological Perspective on Media-Based Education

    Hoof, F., 2013, Films, graphic novels & visuals: developing multiliteracies in foreign language education: an interdisciplinary approach. Elsner, D. & Helff, S. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 201-217 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marianne Esders

Publikationen

  1. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  2. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  3. Leseunterricht in der Grundschule
  4. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  5. Die Grundschul-Bibel
  6. Kostenmanagement
  7. Corporate Social Responsibility
  8. Mental representation of global environmental risks
  9. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  10. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  11. Close to, but still out of, government
  12. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  13. Die Ökonomie des Klimawandels
  14. Bildersuche
  15. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  16. The impact of M&A announcements on stock prices of the bidding firm - Event study based on German and US-listed firms
  17. Political Culture and Value Change
  18. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  19. Sattelfest beim Sattelfest?
  20. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  21. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  22. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  23. Autonomy and international investment agreements after Opinion 1/17
  24. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry
  25. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  26. Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling
  27. Orthopädische Biomechanik
  28. Expert Workshop “The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts”
  29. Analphabetismus, primärer
  30. Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)
  31. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  32. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.