Florian Grotz
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Florian Grotz
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
41 - 50 von 131Seitengröße: 10
Die Wahlrechtssysteme in Mittel- und Osteuropa, Gerrit Manssen ...(Hrsg.): Die Wahlrechtssysteme in Mittel- und Osteuropa /
Grotz, F., 2000, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 31, 3, S. 756-757 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Energiepolitik
Grotz, F. & Krennerich, M., 2007, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4., überarb. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 94-98 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
Kommunistische Parteien
Grotz, F., 2007, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 271-275Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
Kommunistische Parteien
Grotz, F., 2003, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 250-254 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
Laakso-Taagepera-Index
Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 472 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
Kontextanalyse
Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 442 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
Europa professionalisieren: Kompetenzordnung und institutionelle Reform im Rahmen der Europäischen Union
Hesse, J. J. & Grotz, F., 2005, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 327 S. (Abhandlungen zur Staats- und Europawissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung