Florian Grotz

Prof. Dr.

Florian Grotz

Kontakt

Prof. Dr. Florian Grotz

  1. Gesprächskreis „Zukunft der Parteiendemokratie" Friedrich-Ebert-Stiftung 2011

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.10.201115.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  2. Gesprächskreis „Netzwerk Parlamentarismus“ Deutscher Bundestag 2010

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    26.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. General Conference of the European Consortium for Political Research - ECPR 2011

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    24.08.201127.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Gemeinsame Tagung von DVPW, ÖGPW und SVPW - 2008

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    21.11.200823.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Extremistische Parteien im Spannungsfeld zwischen Parteienverbot und Versammlungsrecht

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. European Consortium for Political Research Conference -ECPR 2007

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    06.09.200708.09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. ECPR Joint Sessions of Workshops, Universität St. Gallen 2011

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    12.04.201117.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. ECPR Joint Sessions of Workshops 2009

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.04.200919.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die „Europäische Verfassung“: Entstehung, Inhalte, Konsequenzen

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    24.02.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer