Florian Grotz

Prof. Dr.

Florian Grotz

Kontakt

Prof. Dr. Florian Grotz

  1. Gesprächskreis „Zukunft der Parteiendemokratie" Friedrich-Ebert-Stiftung 2011

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.10.201115.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  2. Gesprächskreis „Netzwerk Parlamentarismus“ Deutscher Bundestag 2010

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    26.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. General Conference of the European Consortium for Political Research - ECPR 2011

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    24.08.201127.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Gemeinsame Tagung von DVPW, ÖGPW und SVPW - 2008

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    21.11.200823.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Extremistische Parteien im Spannungsfeld zwischen Parteienverbot und Versammlungsrecht

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. European Consortium for Political Research Conference -ECPR 2007

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    06.09.200708.09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. ECPR Joint Sessions of Workshops, Universität St. Gallen 2011

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    12.04.201117.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. ECPR Joint Sessions of Workshops 2009

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.04.200919.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.10.201015.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die „Europäische Verfassung“: Entstehung, Inhalte, Konsequenzen

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    24.02.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Die Entwicklung politisch-administrativer Mehrebenensysteme in Mittel- und Osteuropa: Regionalisierung durch Europäisierung

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    16.10.200918.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Die Bedeutung politischer Institutionen in den jungen Demokratien Ostmitteleuropas

    Florian Grotz (Dozent*in)

    10.07.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Demokratie im Umbruch – Perspektiven einer Wahlrechtsreform

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    09.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  15. Das deutsche Wahlsystem auf dem Prüfstand

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Conference on "The European Electoral Heritage: Ten Years of the Code of Good Practice in Electoral Matters" 2012

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    02.07.201203.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Conference of the Berlin-Leiden-Consortium - 2005

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    14.01.200516.01.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Budgetdruck und/oder Parteipolitik? Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    04.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. “Assessing Representative Democracy, the Democratic Deficit and Institutional Reform

    Florian Grotz (Dozent*in)

    25.11.201126.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. 6. Tagung des Arbeitskreises „Systemwechsel“ der DVPW 1999

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    11.12.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung