Ferdinand Müller-Rommel

Prof. Dr.

Ferdinand Müller-Rommel

Kontakt

Prof. Dr. Ferdinand Müller-Rommel

  1. Workshop zu politischen Exekutiven in demokratischen und autokratischen Ländern

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    02.06.201603.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. University of California, Irvine

    Müller-Rommel, F. (Gastwissenschaftler*in)

    20122013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  3. Universität von Siena

    Müller-Rommel, F. (Gastwissenschaftler*in)

    11.201312.2013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  4. Universität von Siena

    Müller-Rommel, F. (Gastwissenschaftler*in)

    01.01.201415.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  5. Towards Inexperienced Leaders? Changing Prime Ministers’ Political Experiences and Career Profiles in European Democracies

    Müller-Rommel, F. (Ko-Autor*in), Vercesi, M. (Präsentator*in) & Berz, J. (Ko-Autor*in)

    26.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Teilnahme Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    10.05.2012

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  7. Teilnahme Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    18.10.2012

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  8. Teilnahme Konstituierende Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    14.03.2012

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  9. Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012

    Müller-Rommel, F. (Teilnehmer*in)

    29.03.201231.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Professor Müller-Rommel im internationalem Beirat am European University Institute, Florenz

    Müller-Rommel, F. (Berater/-in)

    2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katja Kleine-Budde

Publikationen

  1. Komik
  2. Agentic and communal interaction goals in conflictual intergroup relations
  3. Sorption and thermal characterization of composite materials based on chlorides for thermal energy storage
  4. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  5. Alex Adriaansens
  6. Kann Unternehmertum nachhaltig sein?
  7. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education
  8. Ductility and fracture behavior of cold spray additive manufactured zinc
  9. Psychologie und Policy implications
  10. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  11. The funeral industry and the Internet
  12. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  13. International Investment Law and the Global Financial Architecture
  14. On Withdrawal
  15. The german greens in the 1980s
  16. More than cheap talk?
  17. The heterogeneous economic consequences of work council relations
  18. Proxy-Repräsentation
  19. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  20. Kindliches Schweigen oder taube Institutionen?
  21. A New and Rapid Method for Monitoring the New Oxazolidinone Antibiotic Linezolid in Serum and Urine by High Performance Liquid Chromatography-Integrated Sample Preparation
  22. The post-entry performance of new small firms in German manufacturing-industries
  23. Mapping the Links of Corporate Sustainability
  24. Wunsch und Technik
  25. The Stability of Factor Sensitivities of German Stock Market Sector Indices
  26. Measuring Environmental Sustainability
  27. Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
  28. Brominated flame retardants and dechloranes in eels from German Rivers