Ferdinand Müller-Rommel

Prof. Dr.

Ferdinand Müller-Rommel

Kontakt

Prof. Dr. Ferdinand Müller-Rommel

  1. 2020
  2. Towards Inexperienced Leaders? Changing Prime Ministers’ Political Experiences and Career Profiles in European Democracies

    Müller-Rommel, F. (Ko-Autor*in), Vercesi, M. (Präsentator*in) & Berz, J. (Ko-Autor*in)

    26.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2019
  4. Dissertation "Leaders over parties? The personalization of politics and voting behavior in contemporary Western Democracies"

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    05.07.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  5. European University Institute

    Müller-Rommel, F. (Gastwissenschaftler*in)

    01.2019

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  6. 2018
  7. International Political Science Association (Externe Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    01.09.20182020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  8. 2017
  9. Dissertation "Government alternation in Western Europe : a comparative exploration"

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    19.05.2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Dissertation "State interests vs citizens’ preferences : on which side do (Labour) parties stand?"

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    31.03.2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  11. 2016
  12. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    01.11.201630.10.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  13. Workshop zu politischen Exekutiven in demokratischen und autokratischen Ländern

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    02.06.201603.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. 2015
  15. 25th ECPR PhD Summer School on "Political Parties and Democracy" - 2015

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    13.09.201519.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  16. Konferenz „Politische Kommunikation und Interessenvertretung erleben”

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    16.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die andere Hälfte der Globalisierung
  2. Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht.
  3. The Influence of Political Engagement on Artistic Reputation. Self-Evaluations of Artists.
  4. Integration durch Attraktion
  5. Prioritize grassland restoration to bend the curve of biodiversity loss
  6. Rechnungslegung und Unternehmensüberwachung im Umbruch
  7. Schule - der Zukunft voraus
  8. Effects of training on employee suggestions and promotions
  9. Körper
  10. Biodegradability of 14C-labeled antibiotics in a modified laboratory scale sewage treatment plant at environmentally relevant concentrations
  11. Participation at the margins–participation practices from the viewpoint of young people in residential care
  12. Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE
  13. Qualitative Analysemethoden zur Identifizierung menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrien
  14. Gesteuerte Jugendhilfe?
  15. Infrastructures of Extraction in the Smart City Zones, Finance, and Platforms in New Town Kolkata
  16. Mutual Trust as a Key to Internationalization of SMEs
  17. Spontaneity and the spaces between
  18. Marie Hoppe: Subjektwerdung unter Bedingungen von outsiderness
  19. Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
  20. Farewell to the White Space?
  21. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
  22. Collaborative governance towards cities sustainability transition
  23. Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I
  24. Der europäische Weg
  25. Historii nelze rolišit od jejího zobrazení
  26. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  27. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  28. Visions of Philhellenism in the Poetry of Wilhelm von Humboldt: Between Historical Analysis and Idealized Modernity
  29. Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain