Ferdinand Müller-Rommel

Prof. Dr.

Ferdinand Müller-Rommel

Kontakt

Prof. Dr. Ferdinand Müller-Rommel

  1. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Vorsitzender)

    02.201406.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  2. Gründungstagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen vereinigung für Politische Wissenschaft - DVPW 2012

    Müller-Rommel, F. (Teilnehmer*in)

    09.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. International Political Science Association (Externe Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    01.09.20182020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  4. IPSA Research Committee on Political Sociology (Externe Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Vorstand)

    11.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  5. Konferenz „Politische Kommunikation und Interessenvertretung erleben”

    Müller-Rommel, F. (Organisator*in)

    16.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    200604.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Party Government and Policy Performance in Central and Eastern European Parliamentary Democracies (1990-2010)

    Müller-Rommel, F. (Dozent*in)

    19.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Professor Müller-Rommel im internationalem Beirat am European University Institute, Florenz

    Müller-Rommel, F. (Berater/-in)

    2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  10. Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012

    Müller-Rommel, F. (Teilnehmer*in)

    29.03.201231.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Emer O'Sullivan

Publikationen

  1. Religionsunterricht in der konsequent pluralistischen Schule
  2. The psychology of entrepreneurship
  3. A reversed double movement in Brazil
  4. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  5. Studium gestattet?
  6. Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children
  7. Das Datenhandeln
  8. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  9. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  10. Modelling age-related changes in motor competence and physical fitness in high-level youth soccer players
  11. Synapses in the Network
  12. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  13. Analysing the Gender Wage Gap Using Personnel Records of a Large German Company
  14. Pop-Musik-Analysen
  15. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  16. Governance in the Face of Extreme Events
  17. "You Are The Only Person In This Conference"
  18. Consistency and Credibility?
  19. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.'
  20. Inklusiver Fremdsprachenunterricht
  21. The European Union’s External Trade and Investment Policy Post-Lisbon
  22. Klangwesen
  23. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  24. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  25. Einzelschule
  26. Short-Chain Chlorinated Paraffins in Zurich, Switzerland
  27. Theorie und Praxis - Skypen macht´s möglich
  28. The roles of the sharing economy in promoting sustainability communication and practices in China
  29. Balloons, Sweat and Technologies
  30. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe: