Eva Kuhn

Dr.

  1. Erschienen

    Schichten und der Zwischenraum: Über Ästhetik und Funktion von Scheiben im 3D-Film am Beispiel von Martin Scorseses HUGO

    Kuhn, E., 2016, Scheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion. Göttel, D. & Krautkrämer, F. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 89-103 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Subjektivität und Selbstreflexion: Drei Formen von "Film-Ichs"

    Kuhn, E., 2013, Im Netz der Eindeutigkeiten : Unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität. Andreas, M. & Frankenberg, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 89-105 17 S. ( Kultur- und Medientheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)

    Kuhn, E., 31.05.2023, Ins Bild kommen : Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 204-209 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unerhörte Musen

    Kuhn, E., 2020, in: Filmbulletin. Zeitschrift für Film und Kino. 62, 384, S. 34-35 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury
  2. Way Down We Go
  3. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  4. Tourism in the Face of Environmental Risks
  5. Wie Menschen überflüssig gemacht werden
  6. Rockmusik Hip-Hop
  7. The Collaborative Production of Meaningful Measure(ment)s
  8. Industrielles Öko-Controlling
  9. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  10. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  11. Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa
  12. Ein Kriterium unter vielen
  13. Anthropogenic platinum fluxes
  14. Klimaschutz in Städten
  15. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  16. Corporate Biodiversity Management Handbook
  17. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  18. Strukturanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes
  19. Tag questions across Irish English and British English
  20. Teacher Education for Sustainable Development
  21. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  22. Randlos in der Mehrheitskultur
  23. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  24. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  25. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  26. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  27. Albert Schweitzer (1875-1965)
  28. Automotive applications of magnesium and its alloys
  29. Reputation und Reiseentscheidung im Internet