Eva Kuhn

Dr.

  1. 2023
  2. Maintenance (Art-)Work and the Production of Presence

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Frauen und Film (Fachzeitschrift)

    Kuhn, E. (Herausgeber*in)

    01.01.2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  4. Frauen und Film (Fachzeitschrift)

    Kuhn, E. (Herausgeber*in)

    2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  5. 2022
  6. Das Bildnis als Gegenüber oder die Produktion von Gegenwart

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. ÖYVIND FAHLSTRÖM - Avantgarde, Pop & Politics

    Kuhn, E. (Kurator*in)

    01.04.202225.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  8. 2019
  9. Vor und nach Jeanne Dielman.

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    23.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Jonas Mekas’ Filmdiaries.

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    07.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Widerständige Zeit-Bilder. 1968 in Kunst und Kino.

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    10.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Camera Obscura (Zeitschrift)

    Kuhn, E. (Beirat)

    01.2019

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  13. 2018
  14. Vom "ästhetischen Bruch" und der filmischen Konstruktion einer Hausfrau.

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    28.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustainability Accounting and Reporting
  2. Sustainability economics - General versus specific, and conceptual versus practical
  3. Methoden der Spreadsheet-Entwicklung
  4. Widerfahrnisse
  5. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  6. Meeting the challenges of global change
  7. 插畫與跨符號翻譯:無稽詩文的視覺呈現
  8. Aktionsforschung
  9. §4 Nr. 3 Mitbewerberschutz
  10. Including software aspects in green IT
  11. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013
  12. Reconciling food security and biodiversity conservation
  13. The plastic yield and flow behavior in metallic glasses
  14. The Impact of Industrial Relations and Wage Structures on Repayment Agreements for Employer-financed Training
  15. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren
  16. Österreich Tourismus vor Weichenstellung: Stagnation oder Wachstum?
  17. Zurück in die Zukunft
  18. Co-Shaping an Ecosystem for Responsible AI
  19. Trust in government regarding COVID-19 and its associations with preventive health behaviour and prosocial behaviour during the pandemic
  20. Exploring the “works with nature” pillar of food sovereignty
  21. Hybrid Hydraulic Piezo Actuator and its Control for Camless Internal Combustion Engines
  22. Sozialer Raum und Lebensstil
  23. Connecting texture development to die design in extruded flat products
  24. Collaborative epistemic writing and writing-to-learn in mathematics
  25. Support for major hypotheses in invasion biology is uneven and declining
  26. Palaeodose underestimation of heated quartz in red-TL dating of volcanic contexts
  27. Material and Energy Flow-Based Cost Accounting
  28. Applying environmental-behaviour concepts to renewable energy siting controversy