Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. Erschienen

    Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs

    O'Sullivan, E., 18.12.2018, Komik in der Kinder- und Jugendliteratur: Subversivität und Vergnügen im Fremdsprachenunterricht. Burwitz-Melzer, E., Caspari, D. & O'Sullivan, E. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 19-42 24 S. (Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Komik: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024

    Benner, J. (Herausgeber*in), von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Stemmann, A. (Herausgeber*in), 01.12.2024, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 170 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2024)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Klassiker und Kanon: Versuch einer Differenzierung nach Funktionszusammenhängen

    O'Sullivan, E., 2000, in: JuLit. 26, 3, S. 16-27 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Klänge: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2021

    von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 01.12.2021, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 186 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2021)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur in der Ausbildung von Englischlehrern

    O'Sullivan, E., 2008, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 37, 1, S. 197-211 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2013, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 230 S. (Stauffenburg Einführungen; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2002, in: Fremdsprache Deutsch. 27, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2002, in: Fremdsprache Deutsch. 27, S. 5-12 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur auch im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht für Erwachsene?

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2011, Deutsch bewegt: Entwicklungen in der Auslandsgermanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : Dokumentation der Plenarvorträge. Barkowski, H., Demmig, S., Funk, H. & Würz, U. (Hrsg.). Schneider Verlag Hohengehren, S. 315-325 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Rösler, D. (Herausgeber*in), 2002, Stuttgart: Ernst Klett. 64 S. (Fremdsprache Deutsch; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Deutsch-Stunden
  2. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  3. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  4. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  5. Sachrechnen
  6. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  7. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  8. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  9. Comparative children's literature
  10. Politics, embodiment, everyday life
  11. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  12. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  13. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
  14. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  15. Die Psychologie der Entscheidung
  16. The Food Waste Lab
  17. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  18. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  19. Medium, messenger, transmission
  20. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  21. The Politics of Embarrassment
  22. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  23. Ulmer Einsatzgruppenprozess
  24. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  25. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  26. Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling
  27. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  28. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  29. Leben im Exil
  30. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets